Im niedersächsischen Iseforst werden im Sommer 1989 kurz nacheinander zwei Liebespaare tot im Wald aufgefunden. Der zweite Doppelmord geschieht unbemerkt quasi vor den Augen der Polizei. Die brutalen Morde versetzen die Region in Angst und Schrecken. Zur selben Zeit wird in Hamburg Thomas Bethge zum neuen LKA-Chef ernannt. Es ist ein weiterer Sprung auf der Karriereleiter für den herausragenden und gewissenhaften Polizisten. Bethge plagen aber seit einiger Zeit große private Sorgen: Seine Schwester Barbara, die in Weesenburg lebt, scheint die Trennung von ihrem Ehemann, dem erfolgreichen Unternehmer Robert Neder, nicht zu verkraften und sucht Trost im Alkohol. Ihre Familie versucht, die labile junge Frau nach Kräften zu unterstützen. Zum Ermittlerteam bei den Weesenburger Doppelmorden gehört auch die neue Kommissarin Anne Bach. Die junge Frau wird von ihren Kollegen zunächst nicht ernstgenommen und herablassend behandelt, obwohl sie die Ermittlungen nach einem möglichen Täter mit klugen Beobachtungen voranbringt. Sie vermutet, dass es einen Mittäter gegeben haben muss. Hauptverdächtiger ist Hans Lingner, ein Bildhauer, der mit seiner Familie in einem Haus im Iseforst lebt und seine Frau bedroht haben soll. Dann verschwindet Barbara Neder nach einem Treffen mit ihrem Mann Robert spurlos über Nacht aus ihrem Haus. Barbara hatte zuletzt wieder Kontrolle über ihr Leben gewonnen und zusammen mit ihrer Tochter Theresa gemeinsame Pläne für die Zukunft geschmiedet. Thomas Bethge verlangt, dass die Weesenburger Polizei Barbaras Wohnung als Tatort behandelt. Für ihn wirft das mysteriöse Verschwinden seiner Schwester viele Fragen auf: Gibt es zwischen den Doppelmorden im Iseforst und dem Verschwinden seiner Schwester einen Zusammenhang? Welche Rolle spielt der mit einer ehemaligen Schönheitskönigin verheiratete Friedhofsgärtner Jürgen Becker, den Barbara Neder wenige Tage zuvor auf einer Party kennengelernt hat? Bethge verspricht seiner verzweifelten Mutter, seine spurlos verschwundene Schwester zu finden. Doch die Polizei in Weesenburg wehrt sich gegen seine vermeintlichen Einmischungsversuche und verweist den Hamburger Polizisten auf seine nicht gegebene Zuständigkeit. Die niedersächsischen Polizisten vermuten zunächst einen Racheakt an dem hochrangigen Hamburger Polizisten und verdächtigen schließlich seinen Schwager. Sie vermuten, dass die eifersüchtige Barbara versucht habe, ihren Mann zu erpressen. Doch es gibt Meldungen von weiteren Frauen, die verschwunden sind. Wurde Barbara Neder Opfer eines Serientäters? Basierend auf wahren Begebenheiten, erzählt der dreiteilige Fernsehfilm die packende, jahrzehntelange Suche eines Kriminalisten nach der Wahrheit, bei der er immer wieder auf Ermittlungspannen und Ungereimtheiten stößt. Redaktionshinweis: Die beiden weiteren Folgen des dreiteiligen Fernsehfilms zeigt 3sat an den kommenden Freitagen jeweils um 20.15 Uhr.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.