LKA-Chef Thomas Bethge initiiert einen TV-Auftritt seiner depressiven Mutter. Deren verzweifelter Appell, ein Lebenszeichen ihrer Tochter zu erhalten, bleibt erfolglos. Enttäuscht versucht sie, sich mit Schlaftabletten das Leben zu nehmen. Thomas Bethge rettet sie gerade noch rechtzeitig. Auch Robert Neder und seine Tochter Theresa leiden immer stärker unter der Belastung. Obwohl die vermeintlichen Indizien keine Grundlage für eine Anklage bieten, steht Barbaras Ex-Mann Robert immer noch auf der Liste der Verdächtigen. In Weesenburg beginnt Anne Bach auf Bitten von Thomas Bethge, nochmals alle Akten zu prüfen. Dabei macht sie eine überraschende Entdeckung: Barbara Neder hatte wenige Tage vor ihrem Verschwinden den Friedhofsgärtner Jürgen Becker kennengelernt. Er ist mehrfach vorbestraft - auch wegen einer Vergewaltigung. Nun spricht viel für Becker als Hauptverdächtigen des Mordes an Barbara Neder. Gemeinsam mit einer jungen Staatsanwältin erreicht Anne Bach schließlich gegen erhebliche Widerstände eine Durchsuchung von Beckers Haus. Sie machen einen ungeheuerlichen Fund: Becker hat ein geheimes Zimmer, zu dem seine Frau keinen Zutritt hatte. Dort finden sich Waffen, Handschellen und andere Utensilien, um Menschen gefangen zu halten. Ein Leichenspürhund schlägt an, und man findet ein im Garten vergrabenes Auto. Doch von Barbara Neder findet sich keine Spur. Becker kann durch einen Fehler der Polizei fliehen und taucht unter. Nach einer Flucht quer durch Deutschland wird er schließlich festgesetzt und in Untersuchungshaft gebracht. Doch als Bach und Gerke im Gefängnis ankommen, um ein erstes Verhör zu führen, erleben sie eine böse Überraschung.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.