Das Leuchten der Erinnerung
02.08.2020 • 20:15 - 21:55 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ella (Helen Mirren) und John (Donald Sutherland) sind ins Wohnmobil "Leisure Seeker" gesprungen und  - ohne die erwachsenen Kinder zu informieren - nach Florida gereist.
Vergrößern
Auf ihrer langen Fahrt Richtung Süden machen Ella (Helen Mirren) und John (Donald Sutherland) auf einigen Camping-Plätzen und Restaurants Station.
Vergrößern
Will Spencer (Christian McKay) spricht mit der Nachbarin seiner Eltern, Lillian (Dana Ivey). Zu beider Entsetzen sind Wills Eltern einfach mit ihrem Wohnmobil abgehauen.
Vergrößern
Erinnerung: Auf einem Camping-Platz angekommen, schauen sich John (Donald Sutherland) und Ella (Helen Mirren) in der Abenddämmerung gerne alte Dias von der Familie an.
Vergrößern
Originaltitel
The Leisure Seeker
Produktionsland
I, F
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 04. Januar 2018
Spielfilm, Tragikomödie

Der alte Mann und seine Frau

Von Gabriele Summen

Ein betagtes Ehepaar begibt sich auf die Spuren Hemingways – und eines langen, gemeinsamen Lebens.

In einer der berührendsten Szene des Roadmovies "Das Leuchten der Erinnerung" von Regisseur Paolo Virzì schaut sich ein altes Ehepaar am Abend, draußen auf irgendeinem Campingplatz an der Ostküste, Dias von seiner Familie an. Nach und nach gesellen sich neugierige Menschen unterschiedlichen Alters hinzu, um an diesem seelenvollen Moment teilzuhaben, in dem die Eheleute auf ihr gemeinsames Leben zurückblicken. Die Dramödie, die das ZDF nun erstmals im Free-TV zeigt, ist ein Film für Jung und Alt und kein typisches Age Movie: Es geht schlicht und ergreifend darum, dass wir alle im Laufe unseres Lebens Dinge tun, über die wir später glücklich sind – oder die wir bedauern. Und es geht darum, wie uns am Ende all diese Dinge, diese wertvollen Erinnerungen, unweigerlich aus den Händen gleiten.

Eines Morgens steigen Ella (Helen Mirren) und ihr Ehemann John (Donald Sutherland) einfach in ihr klappriges Wohnmobil "The Leisure Seeker" und machen sich auf den Weg nach Key West, wo sie sich Hemingways Haus anschauen wollen. Die erwachsenen Kinder Jane (Janel Moloney) und Will (Christian McKay) kommen fast um vor Sorge, als sie das Verschwinden ihrer Eltern bemerken – schließlich ist nicht nur ihr Vater, sondern auch ihre Mutter krank. Das alte Ehepaar versucht jedoch, seinen letzten Trip zu genießen: Szenen beeindruckender Vertrautheit zwischen den beiden wechseln ab mit Begebenheiten, in denen ihr nicht aufzuhaltende Autonomieverlust nicht mehr von der Hand zu weisen ist.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Eine atemberaubende Leistung der beiden Schauspiel-Altstars

Im Gegensatz zum gleichnamigen Roman von Michael Zadoorian wurde die Geschichte in das US-Wahlkampfjahr 2016 verlegt. Dies führt zu einer tragikomischen Szene, in der der zunehmend unter Demenz leidende John – Zeit seines Lebens Demokrat – sich voll kindlicher Unschuld unter Trump-Anhänger mischt und von seiner genervten Frau zurückgepfiffen wird. Auch Amerika hat mit Intelligenzverlust zu kämpfen, scheint der Regisseur dem Zuschauer auf einer feinsinnigen, zweiten Ebene wiederholt sagen zu wollen.

Dank der atemberaubenden Schauspielerleistung der beiden Altstars wird der Zuschauer in dieses Wechselbad der Gefühle vollends hineingesogen. Man lacht und weint zugleich, wenn der ehemalige Professor John zumeist recht unbelesenen Kellnerinnen Vorträge über Hemingway hält, wenn er seine Frau an der Tankstelle vergisst oder Kleinganoven empfiehlt, Abendkurse zu besuchen, um ihre Grammatik zu verbessern.

Dabei gelingt es Sutherland, seiner Rolle so viel Würde zu verleihen, dass man niemals bloß albern über seine erschreckende Vergesslichkeit kichert. Mirren dagegen fesselt den Zuschauer mit ihrer gelegentlich von der Krankheit ihres Mannes tief frustrierten, aggressiven Art, hinter der aber immer wieder die tiefe Liebe zu ihrem einst so charmanten Lebensgefährten durchschimmert.

So zittert man mit dem stets realistisch und nie zuckersüß wirkenden Paar mit, als John aus Schusseligkeit von einer lang geheim gehaltenen Affäre erzählt und hofft bis zum Schluss, dass all die guten Erinnerungen, die der alte Mann und seine Frau teilen, die schlimmen letztlich aufwiegen mögen.

Das Leuchten der Erinnerung – So. 02.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Das Leuchten der Erinnerung"

Darsteller

Weitere Darsteller
Christian McKay Janel Moloney Dana Ivey Dick Gregory Leander Suleiman Ahmed Lucan Gabriella Cila David Silverman Lucy Catharine Haskill Joshua Hoover Kirsty Mitchell Mylie Stone Helen LeRoy Joshua Mikel Robert Walker Branchaud Sean Michael Weber Ryan Clay Gwaltney Matt Mercurio Marc Fajardo Burk Madison Elijah Marcano Wayne Hall Denitra Isler Carl Bradfield Roger Bright Chelle Ramos Joe Hardy Jr. Jessie Sasser White Jerald Jay Savage Nicholas Barrera Danielle Deadwyler Dov Mamann Lindsey Moser Adam Drescher Robert Pralgo Marty Eli Schwartz Lilia Pino Blouin Rusty Hodgdon Ben White Ariel R. Kaplan Geoffrey D. Williams Carlos Guerrero Kruz Valero Andrea C. Brotherton

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.