Das Traumhotel - Indien
20.12.2025 • 12:15 - 13:45 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Die Hotelbesitzerin Dorothea von Siethoff (Ruth Maria Kubitschek, Mitte) zeigt den beiden Gästen Ella Prinz (Marion Kracht, links) und Charlotte Thieme (Marijam Agischewa) den Zauber Indiens.
Vergrößern
Shandro (Erol Sander) und Nadine (Katja Woywood) teffen sich heimlich.
Vergrößern
Die Hotelbesitzerin Dorothea von Siethoff (Ruth Maria Kubitschek) meditiert gemeinsam mit einem indischen Meister.
Vergrößern
Der Maharadscha (Frank Hoffmann, rechts) segnet die Beziehung seines Sohnes Shandro (Erol Sander) mit der jungen Nadine (Katja Woywood).
Vergrößern
Originaltitel
Das Traumhotel
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
6+
Serie, Unterhaltungsserie

Das Traumhotel - Indien

Hotelmanager Winter (Christian Kohlund) fliegt nach Indien, um für die Hotelgäste ein traditionelles indisches Lichterfest zu organisieren, das der Maharadscha segnen soll. Der Sohn des Maharadschas, Shandro (Erol Sander), ist hin- und hergerissen zwischen den Pflichten gegenüber seinem strengen Vater, der bereits eine Heirat für ihn arrangiert hat, und seiner heimlichen Liebe zu der Hotelangestellten Nadine (Katja Woywood). Unternehmerin Dorothea von Siethoff will in ihrem indischen Hotel als Attraktion für die Gäste ein traditionelles Lichterfest organisieren und erwartet dringend die Ankunft ihres Neffen Markus Winter, der sich um den reibungslosen Ablauf der Zeremonie kümmern soll. Dorothea ist besonders wichtig, dass der Maharadscha das Lichterfest segnet. Und so bittet sie Markus, der dessen Sohn Shandro aus seiner Zeit in Wien kennt, über ihn zu vermitteln. Aber Shandro ist hin- und hergerissen zwischen den Pflichten gegenüber seinem Vater, der bereits eine Frau aus angesehener indischer Familie für ihn ausgewählt hat, und seiner Liebe zur hübschen Nadine, die in Dorotheas Hotel arbeitet. Hilfe suchend wendet Nadine sich an ihren alten Bekannten Markus, doch selbst ihm gelingt es nicht, den traditionsbewussten Maharadscha umzustimmen. Außerdem muss Markus noch bei den Thiemes vermitteln, die gemeinsam mit ihm angereist sind: Als Charlotte Thieme herausfindet, dass ihr Mann Reiner seine Stelle verloren hat, sieht sie darin eine Chance, ihren alten Beruf als Innenarchitektin wieder aufzunehmen. Reiner ist davon nicht begeistert - bis Markus ihm ins Gewissen redet. Probleme hat auch Ella Prinz, die vom Zauber Indiens begeistert ist, mit ihrem Mann Jochen, der ohnehin lieber nach Mallorca geflogen wäre und sich keinen Meter vom Hotelpool wegbewegt. Erst als Markus ihm die Leviten liest, wird ihm klar, wie ignorant er sich verhält. Als der Maharadscha zu guter Letzt das glanzvolle Lichterfest segnet, erlebt er eine große Überraschung.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.