Das Traumschiff
01.01.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Schiffs-Reihe
Lesermeinung
Beatrice (Heide Keller) hat eine Entscheidung getroffen. Wie wird Kapitän Burger (Sascha Hehn) reagieren?
Vergrößern
Die Brüder Ralf (Jan Sosniok, l.) und Christoph (Herbert Ulrich, r.) lieben die selbe Frau (Ellenie Salvo Gonzalez, 2.v.l.). Ralfs Tochter Sophie (Janina Fautz, 2.v.r.) ist dagegen mit ihrer eigenen ersten großen Liebe beschäftigt.
Vergrößern
Nico (Remo Schulze) macht sich mit dem Mountainbike auf den Weg zu den Hollywood Hills.
Vergrößern
Noch ahnt Christoph (Herbert Ulrich) nicht, dass sich seine Freundin Clara (Ellenie Salvo Gonzalez) in seinen Bruder verliebt hat.
Vergrößern
Nico (Remo Schulze, r.) möchte Stuntman werden. Sabine (Lena Stolze, l.) hofft, dass sie ihm mit Hilfe von Carina (Annika Schrumpf, M.) diesen kostspieligen und nicht ganz ungefährlichen Beruf ausreden kann.
Vergrößern
Carina (Annika Schrumpf) und Nico (Remo Schulze) scheinen sich näherzukommen, doch der nächste Streit ist schon programmiert.
Vergrößern
"Das Traumschiff: Los Angeles" mit Ralf (Jan Sosniok, l.), Sophie (Janina Fautz, 2.v.l.), Clara (Ellenie Salvo Gonzales, 2.v.r.) und Christoph (Herbert Ulrich, r.).
Vergrößern
Ralf (Jan Sosniok, 2.v.l.) hat sich in Clara (Ellenie Salvo Gonzalez, r.), die neue Freundin seines Bruders Christoph (Herbert Ulrich, l.) verliebt. Auch Ralfs Tochter Sophie (Janina Fautz, 2.v.r.) ist darüber empört.
Vergrößern
Voller Freude stellt Christoph (Herbert Ulrich, r.) seinem Bruder Ralf (Jan Sosniok, l.) seine neue Freundin Clara (Ellenie Salvo Gonzalez, M.) vor. Er ahnt nicht, dass sich beide schon einmal begegnet sind.
Vergrößern
Voller Vorfreude erwarten Beatrice (Heide Keller) und Oskar Schifferle (Harald Schmidt) die Ankunft des Hollywood-Produzenten Will Goldsmith.
Vergrößern
Wie reagieren Christoph (Herbert Ulrich, r.) und Sophie (Janina Fautz, 2.v.r.) auf das Geständnis von Ralf (Jan Sosniok. l.) und Clara (Ellenie Salvo Gonzalez, 2.v.l.)? Auch die Verkäuferin (Christine Mayn, M.) ist gespannt.
Vergrößern
Noch ahnen Christoph (Herbert Ulrich, 2.v.r.) und Sophie (Janina Fautz, r.) nicht, dass Ralf (Jan Sosniok, l.) und Clara (Ellenie Salvo Gonzalez, 2.v.l.) sich ineinander verliebt haben.
Vergrößern
Mit Hilfe von Clara (Ellenie Salvo Gonzalez, M.) findet Ralf (Jan Sosniok, r.) das passende Outfit. Die Verkäuferin (Christine Mayn, r.) reicht ihm nach dem Bezahlen seine Kreditkarte.
Vergrößern
Noch ahnen Beatrice (Heide Keller) und Oskar Schifferle (Harald Schmidt, r.) nicht, mit welchen Absichten der Hollywood-Produzent Will Goldsmith (Reiner Schöne, l.) an Bord gekommen ist.
Vergrößern
Der Hollywood-Produzent Will Goldsmith (Reiner Schöne) unterbreitet Beatrice (Heide Keller) ein verlockendes Angebot.
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Hint
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Reihe, Schiffs-Reihe

Chef-Hostess Beatrice geht von Bord

Von Rupert Sommer

Nach 36 Jahren an Bord verabschiedet sich Heide Keller, die als Chef-Hostess Beatrice zur Urbesetzung auf dem ZDF-"Traumschiff" zählt.

Es ist das Ende einer Ära – und das im glamourösen Hollywood-Flair: Die "Traumschiff"-Reise an Neujahr führt die Crew rund um Kapitän Victor Burger (Sascha Hehn) an die Westküste der USA, ins ferne Los Angeles. Und Chef-Hostess Beatrice von Ledebur (Heide Keller, 76 Jahre alt und seit 36 Jahren an Bord des berühmtesten ZDF-Ausflugsdampfers) gerät in arge Gewissensnöte: Immerhin hat sie einen Roman geschrieben, der sich über Nacht als Bestseller entpuppt. Kein Wunder, dass ihr Verlag sie drängt, gleich einen weiteren Roman in Angriff zu nehmen. Doch wie soll die pflichtbewusste Dame das mit ihren vielfältigen Aufgaben auf dem Luxuskreuzer vereinbaren? Dann kommt auch noch der berühmte Hollywood-Produzent Will Goldsmith (Reiner Schöne) an Bord. Er bedrängt Beatrice, ihr Werk umgehend zu verfilmen. Sie selbst soll das Drehbuch verfassen.

Heide Kellers Entschluss, die "Traumschiff"-Mannschaft zu verlassen, war für die Fangemeinde der Traditionsreihe ein echter Schock. Doch sie hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, sie aber lange reifen lassen und gut überlegt. "Ich habe lange darüber nachgedacht", sagte sie unlängst in einem Interview mit dem ZDF-Magazin "hallo Deutschland".

Ihr Abschied hat auch mit den enormen Belastungen bei den weltweiten Dreharbeiten zu tun. "Ich habe gemerkt, dass es mir immer schwerer fällt, lange Flüge gut durchzustehen", sagte die beliebte Schauspielerin, die schon beim Humor-Klassiker "Klimbim" mit von der Partie war. "Außerdem habe ich das eine oder andere Wehwehchen zu bekämpfen", so Heide Keller. "Wenn man spielt, muss man frei sein", rechtfertigt sie ihren Abschied aus freien Stücken. Dass sie so lange mitschippern würde, hätte sie selbst, die 1981 mit dem "Traumschiff" erstmals in See stach, nie gedacht.

Auch wenn die Vorstellung vielen Anhängern schwerfallen wird, werden sie sich nun von Heide Keller auf dem "Traumschiff" verabschieden müssen. Doch das ZDF hat sehr würdigen Ersatz gefunden: Die Gangway hoch aufs Schiff wird Barbara Wussow, die Seriendarstellerin, die schon mit der "Schwarzwaldklinik" berühmt wurde, steigen.

Der Treue ihrer vielen Fans wird sich Heide Keller auch bis zum endgültig letzten Abspann für ihre Rolle gewiss sein. Im vergangenen Jahr schalteten sich 7,26 Millionen Zuschauer beim traditionellen Neujahrs-"Traumschiff" zu. Der Marktanteil belief sich auf 19,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Dieser Dampfer ist unsinkbar, keine Frage.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.