Das Traumschiff
16.12.2025 • 03:25 - 04:55 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Ute (Christina Plate, l.), Gerda (Andrea L'Arronge, M.) und Edeltraut (Franziska Bronnen, r.) machen zum ersten Mal in ihrem Leben eine Kreuzfahrt und sind begeistert.
Vergrößern
Max Stiller (Jürgen Heinrich, l.) erzählt Kapitän Paulsen (Siegfried Rauch, M.) und Beatrice (Heide Keller, r.), dass er nach dem Tod seines Bruders die Vormundschaft für seine Nichte Cora übernommen hat und sie nun von einer Südseeinsel nach Deutschland
Vergrößern
Hugo Albert Scholz (Walter Plathe) möchte mit seiner Frau Helga (Michele Marian) seinen 50. Geburtstag an Bord des Traumschiffs feiern.
Vergrößern
Edeltraud (Franziska Bronnen, l.), Ute (Christina Plate, M.) und Gerda (Andrea L'Arronge, r.) liegen auf dem Sonnendeck des Traumschiffs und genießen die Freizeit.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Unterhaltungsserie

Das Traumschiff

In drei Stunden soll das Schiff auslaufen, und vom neuen Kapitän des "Traumschiffs" ist noch nichts zu sehen. Kann die Reise zur Trauminsel Tahiti überhaupt ohne Kapitän stattfinden? Kapitän Paulsen kommt in aller Ruhe eine Stunde vor dem Ablegen angefahren. Sofort geraten der Neue und der Erste Offizier Werner Olbricht, der sich schon als Kapitän gesehen hat, in Streit. Wie immer treffen auf der Reise die unterschiedlichsten Menschen aufeinander. So etwa Hugo Albert Scholz, der schon am ersten Tag im Speisesaal drei fidele Damen, Edeltraud, Gerda und Uta aus Düsseldorf, erblickt - und schockiert ist. Man kennt sich aus früheren Tagen. Hugo Albert meidet vorerst ihre Gesellschaft. In Tahuata steht Cora Stiller zum ersten Mal ihrem Onkel Max gegenüber. Nach dem Tod der Eltern - ihre Mutter war Insulanerin - wurde sie von Verwandten betreut. Nun möchte Onkel Max sie mit nach Deutschland nehmen, um ihr ein "angenehmeres Leben" zu bieten. Doch Cora verliebt sich in den Steward Lukas, mit dem sie auf einer Südseeinsel leben möchte. Als sich Lukas mit dieser Idee nicht anfreunden kann, versucht sie, ihn zu zwingen. Bei einem Ausflug auf eine romantische Insel manipuliert sie den Motor des Bootes. Lydia Höflich, das Sorgenkind der Crew, wirkt deprimiert und melancholisch. Schiffsarzt Dr. Schröder macht sich Sorgen um sie. Als sie sich bei einem Landgang von den anderen absetzt und mit einem Taxi verschwindet, folgen ihr Dr. Schröder und Kapitän Paulsen auf einem Motorrad in den Dschungel. Auf einem Friedhof entdecken die beiden Männer den Grabstein von Lydias verstorbenem Mann. In letzter Sekunde können sie sie vor dem Selbstmord bewahren. Hugo Albert gerät immer mehr in Schwierigkeiten, denn seine Frau hat sich mit den fröhlichen Damen aus Düsseldorf angefreundet. Als Helga das Trio sogar zu Hugos Geburtstagsparty einlädt, droht die Sache zu eskalieren. Also muss man sich gegenseitig reinen Wein einschenken, damit der 50. Geburtstag mit Helga, Ute, Edeltraud und Gerda so richtig gefeiert werden kann.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.