Das Traumschiff
19.12.2025 • 03:45 - 05:15 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Katie Becker (Johanna Klante) und der Bordpianist Andreas Wirth (Jan Sosniok) verstehen sich gut. Dies gefällt nicht allen.
Vergrößern
Monika Brinkmann (Gila von Weitershausen, l.) und ihre Tochter Sonja (Katja Woywood, r.) wurden von Sonjas Vater auf die Seychellen eingeladen. Sie sind allerdings nicht die einzigen Gäste des Millionärs.
Vergrößern
Axel (Marek Erhardt, l.), Sonja (Katja Woywood, M.) und Thomas (Helmut Zierl, r.) fühlen sich nicht ganz wohl in ihrer Haut. Sie wissen nicht, was sie von dem seltsamen Verhalten ihres Gastgebers halten sollen.
Vergrößern
Sonja Brinkmann (Katja Woywood) muss sich noch daran gewöhnen, dass sie plötzlich einen Bruder (Marek Erhardt) hat und einen sympathischen noch dazu.
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2000
Serie, Unterhaltungsserie

Das Traumschiff

"Das Traumschiff" nimmt Kurs auf die Seychellen: Taucherparadies und traumhafter Inselarchipel im Indischen Ozean. Auf die Passagiere warten weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser. Der Lektor Daniel Neumann wird von Katie Becker begleitet, die nach einer langwierigen Augenerkrankung endlich wieder sehen kann. Katie ist fasziniert von der Neuen Welt, die sich ihr bietet und genießt die Eindrücke in vollen Zügen. Als sie den Bordpianisten Andreas Wirth kennenlernt und viel Zeit mit ihm verbringt, merkt Daniel, dass ihn nicht nur freundschaftliche Gefühle mit Katie verbinden. Irritiert und eifersüchtig beobachtet er die Entwicklung. Beatrice öffnet Daniel schließlich die Augen und ermuntert ihn, diese eine Möglichkeit zu nutzen, Katie für sich zu gewinnen. Auch für Sonja Brinkmann und ihre Mutter Monika wird diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Beide sind von Sonjas Vater, dem reichen Geschäftsmann Carsten Bugenhagen, zu dieser Fahrt eingeladen worden. An Bord lernen sie Thomas Albrecht und seine Frau Britta sowie den eigenwilligen Saxophonisten Axel Dittberger kennen, die alle das gleiche Ziel haben - die Privatinsel von Carsten Bugenhagen. Der Multimillionär hat allen Beteiligten eine dramatische Entscheidung mitzuteilen. Kapitän Paulsen hat diesmal eine unruhige Zeit an Bord. Kurz vor den Seychellen glaubt er, ein Lichtsignal wahrgenommen zu haben. Von einer alten Erinnerung gepackt, markiert er sich die Position sofort auf seiner Karte. Als Kapitän Paulsen im Hafen erfährt, dass ein Fischer und sein kleiner Sohn vermisst werden, weiß er sofort, was er zu tun hat.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.