Das Traumschiff
25.12.2025 • 15:40 - 17:15 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Die "Traumschiff"-Crew: Oskar Schifferle (Harald Schmidt), Dr. Sander (Nick Wilder), Hanna Leibhold (Barbara Wussow) und Offizier Martin Grimm.
Vergrößern
June (Sabine Postel) will sich mit ihrem Sohn Sam aussprechen. Dafür kommt sie extra an Bord und wird dort von Oskar (Harald Schmidt) in Empfang genommen.
Vergrößern
Am Ende der Reise übernimmt Oskar Schifferle (Harald Schmidt) die "Kapitänsrede".
Vergrößern
Oskar (Harald Schmidt, 2.v.r.) hat Hanna Liebhold (Barbara Wussow, 2.v.l.) und Dr. Sander (Nick Wilder, l.) in die Jury des Tanzwettbewerbs eingeladen. Auch June (Sabine Postel, r.) wartet gespannt auf den Auftritt der Tänzer, vor allem jedoch auf den ihr
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Serie, Unterhaltungsserie

Das Traumschiff

Unter dem Kommando von Martin Grimm entführt das "Traumschiff" die Zuschauer nach Sambia und zu den beeindruckenden und atemberaubenden Viktoriafällen. Hanna Liebhold begrüßt ihren Cousin Hanno Flemming an Bord. Nach dem Verkauf seiner Firma und einem Burn-out hat er nun neuen Lebensmut gefasst und eine Stiftung gegründet. Über diese möchte er in die Gepardenfarm von Dr. Elsa Bakel investieren. Elsa Bakel ist eine Ikone in der Gepardenforschung. Allerdings lässt sie sich von niemandem reinreden und lässt Hanno wiederholt abblitzen. Auch die ständige Anwesenheit der jungen Journalistin Britta Klein, die eine Reportage über sie schreiben soll, lässt Dr. Bakel nur wegen des Honorars über sich ergehen. An Bord treffen Britta und Hanno aufeinander. Mit Schrecken erkennt Britta in ihm ihren Internetflirt, gibt sich allerdings nicht zu erkennen. Doch je mehr die beiden Zeit miteinander verbringen, umso näher kommen sie sich und verlieben sich ineinander. Und immer noch ahnt Hanno nicht, dass sich hinter Britta seine Internet-Bekanntschaft mit dem Codenamen "Sternschnuppe" verbirgt. Allerdings hat er auch genug damit zu tun, die exzentrische Elsa davon zu überzeugen, dass ihre Zeit in Sambia als Leiterin der Gepardenfarm vorbei ist. Hilfe für dieses Vorhaben bekommt er von Elsas Ziehsohn Kito und von Hanna Liebhold. Erst, als Elsas Lieblingsgepard von einem Löwen angefallen und nur durch Hannos Einsatz in letzter Sekunde gerettet werden kann, gibt sie auf. Und wie so oft im Leben trifft auch bei Elsa der weise Satz zu: Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Mit an Bord sind auch die beiden Freundinnen Alice und Judith. Seit einem Jahr freuen sie sich auf die Reise und sind entschlossen, alles an Spaß und Abenteuer mitzunehmen, was geht. Ganz zum Leidwesen der anderen Passagiere gewinnen sie jedes Spiel, egal, ob Shuffleboard, Boule oder Bingo. Daher erfindet Oskar einen Tanzwettbewerb, für den sich die Freundinnen begeistert anmelden. Auf Anhieb verliebt sich Alice in ihren attraktiven Tanzpartner Sam. Als dieser sie spontan in das Hotel seiner Mutter einlädt, kann Alice ihr Glück kaum fassen. Trotz der Warnung ihrer Freundin Judith, dass alle Tänzer schwul seien, nimmt Alice die Einladung an. Vor Ort wird sie herzlich von June begrüßt, die in ihr schon die potenzielle Schwiegertochter sieht, die ihren Sohn endlich dazu bringen wird, das Hotel zu übernehmen. Am Ende muss Sam Alice allerdings reinen Wein einschenken, die daraufhin frustriert aufs Schiff zurückkehrt. Auch das Glück von Britta und Hanno scheint nur von kurzer Dauer. Nach der ersten gemeinsamen Nacht entdeckt Britta ein Foto von Hannos Ex-Frau auf dessen Laptop. Aus Angst vor Enttäuschung flieht sie zurück aufs Schiff und gibt sich nun endlich gegenüber Hanno zu erkennen. Was Hanno dagegen zu der irrwitzigen Annahme verleitet, sie hätte ihn nur für ihre Reportage ausgenutzt. Die "Traumschiff"-Crew hat alle Hände voll zu tun, Irrtümer aufzudecken und gebrochene Herzen zu kitten. Eine unvergessliche Reise, die nicht nur den Passagieren an Bord noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.