Das geheime Wesen der Katzen
03.04.2021 • 21:45 - 22:40 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das geheime Wesen der Katzen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Tiere

Wie tickt die Mieze?

Von Elisa Eberle

Katzen sind das beliebteste Haustier der Europäer. Woher diese besondere Beziehung rührt, zeigen zwei Dokumentationen bei ARTE.

"Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal": Dieser Satz, der angeblich von dem deutschen Schriftsteller Kurt Tucholsky stammt, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten längst zu einem geflügelten Wort unter Haustierfreunden entwickelt. Doch entspricht diese Beobachtung überhaupt der Wahrheit? Sind Katzen wirklich so unbeeindruckt von ihren Besitzern? Oder können sie am Ende doch genauso viel Eifersucht empfinden wie Hunde? Die Verhaltensbiologinnen Dr. Willa Bohnet und ihre Kollegin Dr. Marina Scheumann wollen diesen Fragen auf den Grund gehen. In der neuen ARTE-Dokumentation "Das geheime Wesen der Katzen" werden sie bei ihrer Forschung begleitet.

Doch es kommen nicht nur Wissenschaftler in dem rund 50-minütigen Film von Jennifer Gunia zu Wort: Am Beispiel von Katzenhaltern wie der Lehrerin Delia Nitschke versucht die Filmemacherin auch, die besondere Beziehung zwischen Katzen und Menschen mit der Kamera einzufangen. "Ich sage immer ganz scherzhaft: Meine Katzen erlauben mir, dass ich hier wohnen darf", erklärt die Alleinstehende, die ihre Katzen als "Mitbewohner" bezeichnet. Probleme scheint sie mit ihnen, trotz einiger Allüren nicht zu haben.

Ein Abend über Katzen

Anders ergeht es da schon den Klienten von Heike Grotegut. Als Katzenpsychologin berät sie seit elf Jahren Besitzer bei Problemen mit ihren Haustieren. Oftmals seien es Aggressionen und Unsauberkeiten der Tiere, die die Menschen zu ihr führten. Diese, weiß die Expertin, rührten dabei oft von einer mangelnden Auseinandersetzung mit dem Tier und seinen individuellen Bedürfnissen her.

Im Anschluss an die Dokumentation zeigt ARTE ab 22.40 Uhr die MDR-Produktion "Wilde Miezen -Katzen allein unterwegs" aus dem Jahr 2016. Unter der Regie von Martina Treusch begleitet der Film die Katzenforscherin Dunia Thiesen-Moussa. Mittels moderner Technik möchte die Verhaltenstierärztin herausfinden, welche Wege Katzen einschlagen, wenn sie Streifzüge fernab ihres Zuhauses unternehmen.

Das geheime Wesen der Katzen – Sa. 03.04. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.