Das große Allgemeinwissensquiz
11.04.2024 • 20:15 - 22:50 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das große Allgemeinwissensquiz
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Quiz

Von der Straße ins TV-Studio

Von Rupert Sommer

Jörg Pilawa moderiert eine neue Rate-Sendung, die keine Promis, sondern "Normalos" ins Rampenlicht holt.

Selbst Jörg Pilawa, der selbsternannte Quizonkel der Nation, will sich immer wieder mal überraschen lassen. Deswegen spielt die neue SAT.1-Showreihe "Das große Allgemeinwissensquiz" jetzt eine recht originelle Variante des wohlbekannten Genres rund um die klugen Köpfe durch. Wer Kandidat in seiner Spielsendung wird, muss sich nämlich als besonders schlagfertig und unerschrocken erweisen – denn rekrutiert werden die Kandidaten hier buchstäblich von der Straße weg.

Keine Expertenkenntnisse erforderlich

Zunächst ist bei der neuen Sendung tatsächlich der SAT.1-Straßenreporter Fabian Köster, bekannt aus der "heute-show" im ZDF, im Einsatz. Er quatscht in deutschen Fußgängerzonen willkürlich Passanten an, um ihre Quiztauglichkeit zu testen. Wer sich gut schlägt und möglichst viele Fragen schnell und korrekt beantwortet, kommt in den Auswahl-Pool der Kandidaten für "Das große Allgemeinwissensquiz".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Angekommen im Scheinwerferlicht des Fernseh-Studios rücken sich die Quiz-Teilnehmer dann gegenseitig auf die Pelle. Wer herausgefordert wird und dann richtig antwortet, kann über sieben Quizrunden hinweg bis zu 50.000 Euro gewinnen. Die Fragen sollen angeblich vergleichsweise einfach gehalten sein und – wie der Titel der Show andeutet – allein auf einer guten Allgemeinbildung aufbauen.

Das große Allgemeinwissensquiz – Do. 11.04. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer, der schillernde Trainer der Bundesliga, erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder von Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.