Das große Promibacken
12.01.2022 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das große Promibacken
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung

Ein "Franzbrötchen" als Visitenkarte

Von Rupert Sommer

Aufregung im Kochstudio von SAT.1: In der neuen Staffel des Kuchen-Wettkampfs bemühen sich Stars wie Evelyn Burdecki, Natalia Avelon, Sven Ottke, Jenny Elvers und Hardy Krüger jr. um Bestnoten.

Eigentlich müsste während der Zuckerbäcker-Hochzeit über die Advents- und Weihnachtstage ja ausreichend Gelegenheit zum Üben gewesen sein. Doch jede Wette: Pünktlich mit dem Start der neuen "Das große Promibacken"-Staffel auf SAT.1 befinden sich die mit Küchenschürzen eingekleideten Stars wieder einmal am Rande des Tortenwahnsinns. Diesmal bemühen sich Evelyn Burdecki, Faisal Kawusi, Natalia Avelon, Sven Ottke, Jenny Elvers, Hardy Krüger jr., Sarah Harrison und Detlef Soost um Übersicht und Kreativität beim Wett-Backen. Immerhin geht es auch in der sechsten Staffel der Showreihe um viel Ehre, um die Auszeichnung "Golden Cupcake" sowie um 10.000 Euro, die an einen guten Zweck gespendet werden sollen.

Aber auch die Promis – selbst wenn sie keine Küchen-Größen im Privatleben sind – müssten eigentlich längst mitbekommen haben, worauf es ankommt im SAT.1-Studio. Planvolle Vorbereitung und perfektes Timing sind an Herd und Ofen das A und O. Und doch hört man gewiss schnell wieder panische Schreckensrufe der Marke: "Ich habe die Butter vergessen" oder: "Mir rennt die Zeit davon!"

Dabei sollte es zumindest in der ersten Folge einigermaßen entspannt losgehen – würde man denken. In der ersten Folge dürfen die Promis, darunter mit Ex-Boxweltmeister Ottke, oder Fitness-Coach Soost zwei gestandene Sportsmänner, die jeden Wettkampf "sportlich" angehen, ihre Lieblingsrezepte vorstellen. Eigentlich eine sichere Bank. Danach geht es an die erste der vielen Prüfungen: So soll zum Auftakt ausgerechnet das Lieblingsgebäck von Juror Christian Hümbs angefertigt werden – unter Zeitdruck, versteht sich. Es geht um ein möglichst perfektes "Franzbrötchen" – als "gebackene Visitenkarte".

Das große Promibacken – Mi. 12.01. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.