Das war dann mal weg - Greatest Hits
22.12.2025 • 21:05 - 21:55 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Die Badekappe  bis Ende der 80er-Jahre in vielen ˆffentlichen Schwimmb‰dern Pflicht, ist sie heute aus der Mode gekommen.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das war dann mal weg - Greatest Hits
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales

Das war dann mal weg - Greatest Hits

Die Kassette verändert die Art, wie wir Musik hören völlig. Dank dem Walkman hat unser Alltag plötzlich einen eigenen Soundtrack. Selbstgemachte Mixtapes gehören zu den tollsten Erinnerungen, Bandsalat zu den schlimmsten. Die erste Folge greift neben der Kassette auch die Badekappe auf. In den 1920ern ist sie ein modisches Must-have, in den 1960ern ein ungeliebtes Muss wegen der Hygiene im Schwimmbad. Weitere Wunderdinge dieser Folge sind der Teppichklopfer und die Polaroidkamera. Ihr Erfinder, Edwin Land, ist seiner Zeit in vielem voraus. Er ahnt schon 1970 wie wir heute Fotos machen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.