Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
18.04.2020 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
V.l.: Schiedsrichter und Spielleiter Thorsten Schorn, Günther Jauch, Moderatorin Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk.
Vergrößern
Beim Spiel "Das Auge hört mit" muss Barbara Schöneberger (l.) erraten, welche Lieder Günther Jauch (m.) stumm in der Kabine performt. Moderator Thomas Gottschalk (r.) beobachtet die Szenerie belustigt.
Vergrößern
Moderator Thomas Gottschalk (r.) erklärt das Spiel "Punkt, Punkt, Komma, Licht". Pietro Lombardi muss erraten, welche Begriffe ihr "Strichmännchen" Oliver Pocher (l.) vorspielt.
Vergrößern
Beim Spiel "Dicke Lippe" muss Horst Lichter Laura Wontorra Begriffe von den Lippen ablesen. Moderator Günther Jauch (2.v.l.) hört genau hin während Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk ihren Spass haben.
Vergrößern
Originaltitel
Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Show

Chaos mit Kuschel-Feeling

Von Rupert Sommer

Die drei Moderationsprofis lassen sich mal wieder auf das Wagnis einer Sendung ein, von deren Abläufen sie vorher nichts wissen. Ob es wieder so romantisch wie beim Bettgeflüster zwischen Barbara Schöneberger und Günther Jauch wird?

Es war ein hochgradig komischer, pikanter Moment für die TV-Geschichtsbücher: Im September vergangenen Jahres legten sich Barbara Schöneberger und Günther Jauch in der sympathischen Chaos-Sendung "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" zum unfreiwilligen Kuscheln auf ein Bett, das Spielzug und Spielzug immer enger wurde. Sehr wahrscheinlich, dass sich die Macher hinter den Kulissen der RTL-Show auch für die neue Ausgabe wieder irre Überraschungen ausgedacht haben, die nicht nur das Publikum verblüffen, sondern auch die drei Show-Routiniers selbst.

Der perfide Witz der Sendung, die stets im Live-Modus läuft und bei der dann eben nichts mehr gestoppt oder korrigiert werden kann, liegt bekanntlich in der Überrumpelung: Die drei Unterhaltungsstars Schöneberger, Jauch und Thomas Gottschalk sind vor Beginn des Treibens komplett ahnungslos, wie die Sendung mit ihren oft nicht nur intellektuell, sondern auch recht körperlich fordernden Spielchen ablaufen wird. Erst in den ersten Sendeminuten entscheidet sich zudem, wer aus dem Trio die Show moderieren wird – ohne jede Vorbereitung oder Probedurchlauf.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Weiteres heiteres Chaos stellt sich bei RTL wohl auch in den beiden zusätzlichen neuen Folgen am 25. April und am 2. Mai ein, jeweils samstags zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr.

Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show – Sa. 18.04. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.