Der Alte
02.04.2021 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Tod einer Influencerin

Von Hans Czerny

Mit der 486. Folge seit 1977, der Episode "Falsche Identität", setzt das ZDF seinen Krimi-Dauerbrenner "Der Alte" fort. Acht neue Folgen stehen ab Karfreitag mit Jan-Gregor Kremp und seinem Team aus dem Münchner Kommissariat auf dem Programm.

"Der Alte" lebt! – Ab Karfreitag, 2. April, sendet das ZDF zur Primetime acht neue Folgen seines erstmals 1977 gesendeten Krimi-Klassikers mit Jan-Gregor Kremp als Kommissar Richard Voss in der Titelrolle. Wieder dabei sind unter anderem Stephanie Stumph und Ludwig Blochberger als Voss' Assistenten. In der 486. Folge, "Falsche Identität" (Regie: Herwig Fischer), geht es um die Tücken des Internets – eine junge Influencerin wird tot in der Badewanne aufgefunden.

Kommissar Voss und sein Team stoßen bei Recherchen in den sozialen Netzwerken auf allerlei Missgunst gegenüber der Toten, die nur wenig Freunde hatte. Als dann im Netz weitere Posts der Influencerin auftauchen, stellt sich die Frage, ob die Mordtat vielleicht der falschen Frau gegolten hatte.

Jan-Gregor Kremp ist der vierte Leiter des Münchner Mordkommissariats nach Siegfried Lowitz, Rolf Schimpf und Walter Kreye, nach dessen Krebserkrankung er 2012 das Amt übernahm. Mit 6,5 Millionen Zuschauern (18,4 Prozent) gingen die Quoten 2020 noch einmal in die Höhe. Im Cast gibt es in den neuen Folgen einen Wechsel: Ab Folge sechs wird der "IT-Spezialist" Thimo Meitner von Yan Balistoy abgelöst.

Neue Folgen: Der Alte – Fr. 02.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.