Der Bergdoktor
09.08.2025 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Dr. Martin Gruber (Hans Sigl, l.) setzt alles daran, den Brüdern Vinzent (Tom Böttcher, M.) und Lennart Neumüller (Jonas Kaufmann, r.) zu helfen.
Vergrößern
Susanne Dreiseitl (Natalie O'Hara, r.) ist stolz auf ihr Tochter Sophia Gruber (Ylvi Unertl, l.).
Vergrößern
Vor den Augen von Lennart Neumüller (Jonas Kaufmann, l.) und Dr. Martin Gruber, M.) ist Vinzent Neumüller (Tom Böttcher, r.) vom Dach gestürzt.
Vergrößern
Lennart (Jonas Kaufmann, r.) und sein Bruder Vinzent Neumüller (Tom Böttcher, l.) haben ein sehr enges Verhältnis.
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Der Bergdoktor

Martin Gruber macht sich große Sorgen um seinen Patienten Vinzent Neumüller, der eine Depression entwickelt zu haben scheint. Denn dem jungen Mann geht es auch körperlich immer schlechter. Seine zunehmende Erschöpfung belastet auch Vinzents soziales Umfeld sehr. Zu seiner Kollegin Luisa versucht er, trotz anfänglicher Harmonie, eine emotionale Distanz zu wahren. Und auch das Verhältnis zu seinem jüngeren Bruder Lennart leidet. Die ohnehin angespannte Situation zwischen den Brüdern Vinzent und Lennart Neumüller verschärft sich, als Vinzent wegen eines Dates mit Luisa zu spät zu einer Party kommt, auf der Lennart auflegt. Lennart benutzt das als Vorwand, um in eine betreute Jugend-WG zu ziehen, auch wenn er in Wahrheit seinen Bruder entlasten will. Infolge seiner emotionalen Überforderung mit der Situation erleidet Vinzent wenig später eine Panikattacke mit Halluzinationen. Für Martin ist klar: Vinzents Zustand hat keine rein psychische Ursache. Nach weiteren Untersuchungen muss Martin seinem Patienten eine traurige Diagnose überbringen. Während Vinzent sich vor allem Sorgen macht, ob auch sein Bruder ebenfalls von der seltenen Erbkrankheit betroffen ist, wird Lennart von seiner Trauer überrollt - und fürchtet, dass Vinzent sich etwas antun könnte. Auch Lisbeth Gruber bekommt endlich eine Diagnose - ihre Symptome sind psychosomatisch. Auslöser sind die Streitereien in der Familie in den vergangenen Monaten. Die gute Nachricht: Wenn sich das Familienleben wieder einrenkt und sich Lisbeths psychische Belastung reduziert, kann sie wieder ganz gesund werden. Doch Lisbeth ist skeptisch: Kann das wirklich funktionieren, zumal Lilli noch immer bei den Pflügers wohnt?

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.