Der Bergdoktor
18.10.2025 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Mit Unterstützung von Lilli Gruber (Ronja Forcher, r.) versucht Caro Pflüger (Barbara Lanz, l.) positiv in die Zukunft zu blicken. Doch ihr Vater Rolf (Wolfram Berger, M.) sträubt sich weiterhin gegen den Insolvenzverkauf des Landhandels.
Vergrößern
Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) geht das Schicksal seiner Patientin Karla Jenner (Sarah Mahita) besonders nahe.
Vergrößern
Markus Jenner (Nicolas Wolf, r.) stellt seinen Freund Fabian Marx (Hannes Schmid, l.) zur Rede.
Vergrößern
Fabian Marx (Hannes Schmid, l.) plagt ein schlechtes Gewissen. Soll er seinem Freund Markus Jenner (Nicolas Wolf, r.) die Wahrheit sagen?
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Der Bergdoktor

Karla und Markus Jenner freuen sich über die Geburt ihrer Zwillinge. Doch Dr. Martin Gruber sorgt sich um Karla, die eine gefährliche Gerinnungsstörung zu haben scheint. Ihr sich verschlechternder Gesundheitszustand erschüttert auch Fabian Marx, den besten Freund des Paares. Martin muss Karla zudem eine weitere Nachricht überbringen, die Auswirkungen auf ihr weiteres Leben und die gemeinsame Freundschaft der drei haben wird. Nach der Geburt ihrer Zwillinge Paula und Leni scheint das Familienglück von Karla und Markus Jenner fast perfekt. Das Glück währt jedoch nicht lange. Denn Martin Gruber muss seiner Patientin gleich zwei Testergebnisse mitteilen: Zum einen sind ihre Leberwerte ungewöhnlich hoch, was die Vermutung nahelegt, dass Karla eine postnatale Gerinnungsstörung hat. Zum anderen kommt Martin hinter ein Geheimnis von Karla, das die junge Frau in starke Bedrängnis bringt. Markus ist erschüttert über ihren sich dramatisch entwickelnden Gesundheitszustand, zumal zwei Neugeborene zu versorgen sind. Zum Glück wird er von seinem besten Freund Fabian unterstützt, als Karla notfallmäßig in die Klinik muss. Dabei scheint Markus vor lauter Vaterfreuden zu übersehen, dass Fabian sich merkwürdig verhält. Martin, dem das Schicksal der jungen Familie nahegeht, muss sich nebenbei für die Zukunft seiner eigenen Familie einsetzen. Es gibt eine letzte Möglichkeit, wie das Insolvenzverfahren des Landhandels von Lillis Großvater Rolf Pflüger gestoppt werden könnte: Caro Pflügers Ex-Mann Claus muss endlich die Scheidungsabfindung zahlen. Martin beschließt, das Gespräch zu suchen.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.