Das Erfolgsformat rund um spannende Polizeieinsätze kehrt mit neuen Folgen zurück auf den Bildschirm! Ob Identitätsdiebstahl, Gewaltdelikte, mysteriöse Einbrüche oder Stalking - die bekanntesten TV-Gesetzeshüter des Nachmittagsfernsehens kümmern sich mit Leidenschaft, Kombinationsgabe, Körpereinsatz und auch mal mit einem Augenzwinkern um jeden Fall. RTL zeigt "Der Blaulicht Report - Die neuen Einsätze" von montags bis freitags ab 17:00 Uhr. Es gibt mitreißende Geschichten aus dem Berufsalltag von drei Polizistenduos. Bekannt als "Toto" Hennemann, Martin Hintzen, Stephan Sindera, Paul Richter und Christian Dillenbach haben sie alle echte polizeiliche Berufserfahrung, die sie in turbulenten Geschichten authentisch unter Beweis stellen. Ergänzt werden diese TV-Urgesteine in der "Blaulicht Report"-Neuauflage durch Adrienne Koleszár, die als Polizeioberkommissarin Alena Koch demonstriert, dass auch sie den Polizeiberuf in allen Facetten kennt. In den alltagsnahen Fällen kommen dabei moderne Beweismittel zum Einsatz, denn stärker als früher spielen heute Handy, Social Media, Ortungs-Apps & Co.eine wichtige Rolle bei der Ermittlungsarbeit der Streifenbeamten. In 30-minütigen Folgen werden jeweils zwei turbulente Einsätze gezeigt. Als Neuerung kommentieren die Polizisten den aktuellen Fall und geben den Zuschauern dabei tiefere Einblicke in ihre Arbeit.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.