Der Dicke
20.10.2025 • 13:55 - 14:45 Uhr
Serie, Anwaltsserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen DER DICKE IV. STAFFEL FOLGE 44, "Zu viele Köche", am Sonntag (03.03.13) um 13:10 Uhr.
Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, l.) hat Isabel von Brede in das Feinschmeckerrestaurant seines Freundes Franz Schuler (Rufus Beck, r.) eingeladen.
Vergrößern
MDR Fernsehen DER DICKE IV. STAFFEL FOLGE 44, "Zu viele Köche", am Sonntag (03.03.13) um 13:10 Uhr.
Der gefeuerte Rechtsanwaltsgehilfe Thomas Zuhse (Oliver Wnuk, r.) verklagt die Kanzlei Ehrenberg. Als Anwalt hat er sich ausgerechnet Yasmins Lebensgefährt
Vergrößern
ARD DER DICKE IV. Staffel, Hauptabendserie (13 neue Folgen), Folge 44 "Zu viele Köche", am Dienstag (05.06.12) um 20.15 Uhr im Ersten.
Isabel von Brede (Sabine Postel).
Vergrößern
ARD DER DICKE IV. Staffel, Hauptabendserie (13 neue Folgen), Folge 44 "Zu viele Köche", am Dienstag (05.06.12) um 20.15 Uhr im Ersten.
Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, r.) macht dem Koch Walter Völz (Tilo Prückner, l.) den Ernst der Lage klar.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Serie, Anwaltsserie

Der Dicke

Gregor Ehrenberg hat Isa von Brede in das Feinschmeckerrestaurant seines Freundes Franz Schuler eingeladen. Ein entspannter Abend sollte es werden, nach der dramatischen Geiselnahme in der Kanzlei. Aber ein gemeinsames Abendessen ist etwas ganz anderes als der tägliche Umgang miteinander als Anwalt und Anwältin. Immerhin, das Essen ist vorzüglich. Nur findet dies ein abruptes Ende, als Restaurantchef Franz Schuler sich heftig mit Marc Basini, einem der bekanntesten Restaurantkritiker Europas, streitet. Als Basini empört das Restaurant verlassen will, sackt er zusammen. Basini ist vergiftet worden. Ehrenberg übernimmt die Vertretung seines Freundes Franz. Der gefeuerte Rechtsanwaltsgehilfe Thomas Zuhse lässt von sich hören. Er verklagt die Kanzlei Ehrenberg auf ein besseres Zeugnis und Schadenersatz. Sein Vorwurf: Mobbing. Als Rechtsvertretung hat er ausgerechnet Yasmins Lebensgefährten Lars Meckel gewählt.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.