Der Glöckner von Notre Dame
24.12.2025 • 18:20 - 20:15 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Maureen O'Hara
Vergrößern
Charles Laughton
Vergrößern
Charles Laughton, Maureen O'Hara
Vergrößern
Maureen O'Hara, Charles Laughton
Vergrößern
Originaltitel
The Hunchback of Notre Dame
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1939
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 02. Dezember 2004
Spielfilm, Drama

Der Glöckner von Notre Dame

Dieterles hervorragend in Schwarzweiß fotografierte Version gilt als beste Verfilmung des Romans: Der bucklige Glöckner Quasimodo (Charles Laughton) versteckt die als Hexe verfolgte Zigeunerin Esmaralda (Maureen O'Hara) in Notre-Dame. Sie flieht und fällt ihrem Verfolger Frollo (Cedric Hardwicke) in die Hände.

Der Trailer zu "Der Glöckner von Notre Dame"

Darsteller

Charles Laughton
Weitere Darsteller
Cedric Hardwicke Thomas Mitchell Maureen O'Hara Edmond O'Brien Alan Marshal Walter Hampden Harry Davenport Katharine Alexander George Zucco Fritz Leiber Etienne Girardot Helene Reynolds Minna Gombell Arthur Hohl Curt Bois George Tobias Rod La Rocque Spencer Charters Kathryn Adams Diane Hunter Sig Arno Frank Mills Dewey Robinson Frank Mazzola Alan Copeland Arthur Millett Ferdinand Munier Barlowe Borland Victor Kilian James Fawcett Alan Spear Ward Shattuck Ray Long Lillian Nicholson Gisela Werbisek Harry Cording Angela Mulinos Lionel Belmore Earl Clyde Thom Fox Gretl Dupont Tempe Pigott Nestor Paiva Arthur Dulac Vallejo Gantner Charlie Hall George Barrows Peter Godfrey Edward Groag J. C. Fowler Cy Kendall Charles Halton Norbert Schiller Eddie Abdo Alexander Granach Edmund Cobb Ralph Dunn Eddie Bracken Harold DeGarro Louis Zamperini John George Kenner G. Kemp Rondo Hatton Vangie Beilby Russ Powell Louis Adlon Paul Newlan Dick Dickinson Joseph P. Mack Charles Drake Richard Clayton Billy Jones Theodore Lorch Eddie Dew Margaret McWade Jack Perrin Hector V. Sarno Margaret Seddon

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.