Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
05.12.2025 • 02:05 - 03:10 Uhr
Serie, Fantasyserie
Lesermeinung
Galadriel (Morfydd Clark) überlebt das von Waldreg verursachte Inferno.
Vergrößern
Drei Mystikerinnen (Edith Poor, l., Bridie Sisson, M., Kali Kopae, r.) suchen im Lager der Harfüße nach dem Fremden.
Vergrößern
Míriel (Cynthia Addai-Robinson) hat den Vulkanausbruch zwar überlebt, aber ihr Augenlicht verloren. Elendil (Lloyd Owen, 2.v.l.) und Valandil (Alex Tarrant, r.) helfen ihr.
Vergrößern
Zwergenkönig Durin III. (Peter Mullan) ist verärgert über das eigenmächtige Handeln seines Sohnes.
Vergrößern
Originaltitel
The Lord of the Rings: The Rings of Power
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Fantasyserie

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

Der von Waldreg herbeigeführte Vulkanausbruch hat zahlreiche Todesopfer gefordert und große Zerstörungen angerichtet. Galadriel und Theo suchen nach weiteren Überlebenden. In Khazad-dûm geht derweil das Ringen um das für die Elben überlebenswichtige Mithril weiter. Zwergenkönig Durin III. hält den Abbau für zu gefährlich. Prinz Durin IV. möchte seinem Freund Elrond helfen und stellt sich gegen seinen Vater. Das hat Folgen. Waldreg (Geoff Morrell) hat mit dem magischen Schwertgriff eine Flutwelle ausgelöst, die zum Ausbruch des Vulkans Orodruin führt. Die Katastrophe fordert zahlreiche Opfer, das Dorf Tirharad liegt in Schutt und Asche. Galadriel (Morfydd Clark) und Theo (Tyroe Muhafidin) haben sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Nun erreichen sie das Lager, in dem sich die Überlebenden sammeln und treffen dort zu ihrer großen Freude auf Bronwyn (Nazanin Boniadi) und Arondir (Ismael Cruz Córdova). Die Königin Regentin von Númenor, Míriel (Cynthia Addai-Robinson), hat das Inferno ebenfalls lebend überstanden, aber durch eine Aschewolke ihr Augenlicht verloren. In Khazad-dûm führt Elrond (Robert Aramayo) derweil Gespräche über das für die Elben überlebenswichtige Mithril. Doch bei Zwergenkönig Durin III. (Peter Mullan) findet er kein Gehör. Der Monarch hält den Abbau des Erzes für zu gefährlich. Heimliche Unterstützung bekommt Elrond von seinem Freund Prinz Durin IV. (Owain Arthur), der mit ihm auf eigene Faust nach Mithril gräbt. Als der König davon erfährt, ist er außer sich und erkennt seinem Sohn die Prinzenwürde ab. Durin III. lässt die Mine versiegeln - und bekommt dabei nicht mit, dass in der Tiefe eine dämonische Gefahr entsteht. Unterdessen hat der Fremde (Daniel Weyman) die Harfüße verlassen, nachdem er ihnen zuvor dank seiner magischen Kräfte eine reiche Apfelernte beschert hat. Plötzlich tauchen drei Mystikerinnen (Bridie Sisson, Edith Poor, Kali Kopae) im Lager der Harfüße auf. Sie sind offenbar auf der Suche nach dem Fremden. Als sie nicht fündig werden, legen sie ein Feuer. Die Harfüße verlieren fast ihr gesamtes Hab und Gut. Nori (Markella Kavenagh) ruft die Gemeinschaft dazu auf, den Fremden zu suchen, um ihn zu warnen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.