Der Irland-Krimi: Das Verschwinden
03.11.2025 • 23:35 - 01:00 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Superintendent Kelly (Declan Conlon) braucht Unterstützung.
Vergrößern
Holly (Abby Fitz) und Pete Thomson (David O’Leary) feiern ausgelassen.
Vergrößern
Holly (Abby Fitz) und ihre Freundin Amy White (Katie White) feiern "Samhain", das altirische Fest, in dem die Lebenden Zugang zur Welt der Toten finden.
Vergrößern
Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) unterstützt die Polizei.
Vergrößern
Originaltitel
Der Irland-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Der Irland-Krimi: Das Verschwinden

Cathrin Blake will sich von der Polizeiarbeit zurückziehen, doch ein Mord beim Samhain-Fest und das Verschwinden der Teenagerin Holly reißen sie zurück in die Ermittlungen. Als ein abgeschnittener Finger auftaucht, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Von ihrer Arbeit für die Polizei will sich die Psychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) eigentlich zurückziehen. Nach einem rätselhaften Mord beim Geisterumzug des Erntedankfests Samhain bittet Superintendent Kelly (Declan Conlon) jedoch um ihre Unterstützung. Es geht nicht nur um die Bluttat, sondern auch um das Verschwinden von Holly Reid (Abby Fitz), der Freundin des Opfers. Als ihr zutiefst verängstigter Vater Dylan (Jonathan Delaney Tynan), ein Anwalt aus einer angesehenen Juristendynastie Galways, einen abgeschnittenen Finger der Teenagerin vor seiner Haustür findet, werden seine schlimmsten Befürchtungen wahr. Alles deutet auf eine Entführung hin - entsprechend groß ist der Zeitdruck, Holly lebend zu finden. Während Kelly die Ermittlungen mit Hochdruck vorantreibt, richtet Cathrin mit Ruhe ihr Augenmerk auf Dylan, der schwer am Tod seiner Frau trägt und als alleinerziehender Vater mit sich hadert. Dass seine Tochter längst kein Kind mehr ist, kann oder will er - wie Cathrin erkennt - nicht wahrhaben. Schon bald merkt die Psychologin, dass bei der Entführung einiges überhaupt nicht in gängige Schemata passt. Immer mehr erscheint Hollys Verschwinden wie eine Inszenierung. Um die junge Frau zu finden, schlägt die Psychologin ein riskantes Manöver vor: Die Polizei soll sich auf die Logik eines psychisch kranken Entführers einlassen. In ihrem dritten Fall setzt Grimme-Preisträgerin Désirée Nosbusch alias Psychologin Cathrin Blake ihre Arbeit als Ermittlungshelferin der irischen Polizei fort. Ihre besondere Expertise und Beobachtungsgabe sind gefragt, um das Leben einer entführten Teenagerin zu retten und ihrem psychisch schwer angeschlagenen Vater beizustehen. Regisseur Züli Aladag fokussiert auf die psychologische Dimension eines ungewöhnlichen Entführungsfalls. Das Erntedankfest Samhain, die irisch-keltische Entsprechung zu Halloween, dient als Kulisse für den von Regisseur Züli Aladag raffiniert inszenierten Fernsehthriller. Die exzellente Kameraführung von Roland Stuprich setzt das deutsch-irische Ensemble feinfühlig in Szene.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.