Der Kriminalist
28.08.2020 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Der neue im Team: Jan Michalski (Timo Jacobs)
Vergrößern
Kommissarin Inge Tschernay (Antonia Holfelder)
Vergrößern
Der Kriminalist: Bruno Schumann (Christian Berkel)
Vergrößern
Das neue Team der Berliner Mordkommission: Jan Michalski (Timo Jacobs, l.), Bruno Schumann (Christian Berkel, 2.v.l.), Esther Rubens (Anna Blomeier, r.)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

14 Jahre Abgründe mit Christian Berkel

Von Eric Leimann

14 Jahre lief die Krimireihe mit Christian Berkel als empathischem Viktimologen. Nun sendet das ZDF die sechs letzte Folgen.

Manche Todesarten sind skurril, aber trotzdem nicht lustig. Der Reproduktionsmediziner Dr. Robert Marlov erstickt mit einem Taucheranzug bekleidet in einem Schrank. Nachforschungen ergeben, dass der erfolgreiche Arzt unter massiven Angststörungen litt. Die Ermittlungen führen Bruno Schumann (Christian Berkel) in jenes Kinderheim, in dem Marlov als Sohn eines Mörders aufwuchs. Zu Heimleiter Günther Ellis (Hanns Zischler) hatte der Verstorbene zeitlebens eine starke Bindung. Findet Schumann, der als Viktimologe Fälle durch einen besonderen Fokus auf die Opfer zu lösen versucht, das dunkle Geheimnis des Verstorbenen heraus?

Seit Dezember 2006 ermittelte Christian Berkel als Bruno Schuman in oft ungewöhnlichen Kriminalfällen mit 60 Minuten-Taktung. Nun beendet das ZDF die Krimireihe nach 14 Jahren und 15 Staffeln, die insgesamt 109 Episoden umfassen. Wohl auf Wunsch des Hauptdarstellers, der in einer Mitteilung des Senders wie folgt zitiert wird: "Mein Ziel war es immer, aufzuhören, wenn es am schönsten ist." Klar ist, dass die Serie mit ihrem psychologischen Erzähl-Ansatz, der manchmal die Grenze des Hellsichtigkeit streifte, zu Beginn sanft innovativ war – und durch die enorme Qualität ihrer Darsteller auffiel. Neben Berkel und Anna Schudt als Ko-Ermittlerin in Staffel eins, verdingten sich Mimen wie Fabian Hinrichs, Anna Maria Mühe, Max Riemelt, Richy Müller, Alexander Fehling oder Sylvester Groth allein schon in den sechs Folgen jener Eröffnungsstaffel.

Am 9. Oktober ist Schluss

Klar ist allerdings auch, dass sich die Kunstform Serie seit 2006 radikal verändert hat. "Der Kriminalist" geht heute eher als traditionelles ZDF-Produkt durch. Christian Berkel, mittlerweile 62 Jahre alt, durfte in Serien wie dem mit dem Grimmepreis gekrönten Techno-Thriller-Drama "Beat" schon etwas mehr Kunstfertigkeit abliefern – was den begehrten Mimen wohl zu einer Umstrukturierung seiner Beschäftgigungspläne inspirierte. Nichtsdestotrotz kann man sich den "Kriminalisten" immer noch gut ansehen. Binnen einer Stunde werden Kriminalfälle erzählt, deren Storys und Twists über dem TV-Durchschnitt liegen. Am 9. Oktober 2020 endet die Serie nun mit "Freund von früher" – so der Titel von Christian Berkels Abschiedsvorstellung.

Der Kriminalist – Das Böse in uns – Fr. 28.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.