Der Lehrer
29.10.2025 • 21:05 - 21:55 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Stefan Vollmer (Hendrik Duryn) und Karin Noske (Jessica Ginkel)
Vergrößern
Stefan (Hendrik Duryn, M.) wundert sich über Karin (Jessica Ginkel, l.), die im Dach ihres Autos feststeckt.
Vergrößern
Stefan (Hendrik Duryn) lässt Agnes (Kathrin Ackermann) wissen, dass er Bescheid weiß...
Vergrößern
Stefan (Hendrik Duryn) wundert sich über Karin, die im Dach ihres Autos feststeckt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Comedyserie

Der Lehrer

Ganz schön alt, diese Neue: Eigentlich ist Nikkis Oma Agnes schon in Rente, aber als Aushilfe im Sekretariat blüht die ehemalige Lehrerin noch mal richtig auf. Was außer Enkelin Nikki an der Schule niemand weiß: Agnes hat Alzheimer. Durch die gewohnte Schulroutine erhofft sich Nikki eine Besserung der Krankheit und versucht Agnes mit Hilfe bunter Klebezettel auf Kurs zu halten. Doch lange kann sie Vollmer nicht täuschen. Er versteht gut, dass Nikki so um ihre Oma kämpft, doch manche Dinge lassen sich auch mit aller Kraft und Liebe nicht aufhalten. Karin hat Kontakt zu Stefans Mutter aufgenommen und versteht nicht, warum Stefan und seine Mutter sich seit dem Tod des Vaters so entfremdet haben. Anscheinend hat selbst ein Stefan Vollmer manchmal noch etwas aufzuarbeiten.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.