Der Masuren-Krimi: Liebestod
27.03.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Es war der Cliffhanger des letzten Films, als Viktoria Wex (Claudia Eisinger) plötzlich ihrem totgeglaubten Mann Felix (Piotr Witkowski) gegenüberstand. Kann sie ihm verzeihen, dass er sich nicht früher bei ihr gemeldet hat? Und was ist mit ihren Gefühlen für ihren Kollegen Leon?
Vergrößern
Dorfpolizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk) und Die KTUlerin Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger) sind beruflich ein gutes Team. Auch privat sind sie sich näher gekommen. Doch das Auftauchen von Viktorias totgeglaubtem Mann Felix droht ihre frische Liebe zu zerstören.
Vergrößern
Polizist Leon (Sebastian Hülk) hat einige Fragen an seine Tochter Emila (Matilda Jork). Das Mädchen geht zur selben Schule wie die ermordete Rada.
Vergrößern
Leon (Sebastian Hülk, zweiter von links) und Viktoria (Claudia Eisinger, zweite von rechts) befragen Radas Mutter Mirka (Katharina Schüttler) und ihren Onkel Antoni (Peter Schneider). Während Mirka ihre Tochter zu Hause einsperrte, half Antoni ihr bei der Flucht.
Vergrößern
Die rituelle Aufbahrung Radas (Weronika Skwaroń) spricht dafür, dass jemand sie liebte, findet Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger). Auch dass man sie mit Helium tötete, deute darauf hin, dass der Täter oder die Täterin nicht wollte, dass sie leidet.
Vergrößern
Polizist Leon (Sebastian Hülk) liebt seine Kollegin Viktoria und eigentlich dachte er, dass sie seine Gefühle erwidert. Dass ihr Mann Felix plötzlich wieder aufgetaucht ist und Viktoria sich nicht sofort gegen diesen und für ihn entscheidet, verletzt Leon.
Vergrößern
Antoni Kaminski (Peter Schneider, rechts) ist der Bruder von Radas verstorbenem Vater. Er und sie standen sich sehr nah. Er half ihr sogar bei der Flucht, wie er Viktoria Wex (Claudia Eisinger) und Leon Pawlak (Sebastian Hülk) erzählt.
Vergrößern
Originaltitel
Der Masuren-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Serie, Krimireihe

Freiheitsdrang und strenge Religiosität

Von Susanne Bald

Kriminaltechnikerin Viktoria (Claudia Eisinger) und Dorfpolizist Leon (Sebastian Hülk) ermitteln in zwei neuen Fällen. Im siebten Film der Masuren-Krimireihe , "Liebestod", wird die Tochter einer streng religösen Witwe ermordet. Weil sie die Freiheit zu sehr liebte?

Seit 2021 ermitteln Kriminaltechnikerin Viktoria Wex (Claudia Eisinger) und Polizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk) nun schon an der Masurischen Seenplatte – mit konstant hohen Quoten von zuletzt bis zu 5,64 Millionen Zuschauern. Nun folgt ihr siebter Einsatz: "Der Masuren-Krimi: Liebestod", wie gewohnt am Donnerstagabend zur Primetime.

Viktoria und Leon sind sich zuletzt privat ziemlich nahgekommen, auch wenn sie sich noch immer siezen. Im letzten Film schien sich Viktoria endlich von ihrem verstorbenen Mann Felix (Piotr Witkowski) zu lösen. Doch dann stand er nach all der Zeit plötzlich quicklebendig vor ihr. Seine Erklärung? Er habe seit einem Mordanschlag im Koma gelegen und sei danach untergetaucht, auch zu Viktorias Schutz. Viktoria, die inzwischen weiß, dass sie nur seine Tarnung als verdeckter Ermittler war, ist wütend. Doch Felix beteuert: "Und dann hab' ich mich in dich verliebt!" – Nun bleiben ihm 60 Stunden, bevor er endgültig untertauchen muss. Und er möchte, dass Viktoria ihn begleitet.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Glaube und Liebe – eine tödliche Mischung?

Mitten in Viktorias Gefühlschaos ruft ein neuer Fall: Die junge Rada (Weronika Skwaron) liegt tot im Birkenwald, gehüllt in ein weißes Kleid, neben ihr ein Gefäß – "somalischer Weihrauch", erkennt Viktoria sofort. Eingesetzt für rituelle christliche Zwecke.

Rada und ihre Schwester Anna (Mariella Aumann) leben unter der strengen Kontrolle ihrer tiefgläubigen Mutter Mirka (sehr dramatisch: Katharina Schüttler). Rada wollte letzte Nacht mit ihrem Freund Dimitri (Yuri Völsch) fliehen – "wegen dieser ganzen Christenscheiße", so Anna. Polen gilt als katholischstes Land Europas – und als besonders religiös und gläubig. Doch in den letzten Jahren ist ein Wandel zu beobachten, die Zahl der Gläubigen nimmt ab, besonders in Städten und unter jungen Menschen wie Rada. Wurde genau dieser Konflikt der jungen Polin zum Verhängnis?

"Dieser Junge" habe ihre Tochter "auf den Weg von Wollust und Sünde geführt", giftet Mirka. Sie sehe Trost darin, dass Rada nun bei Gott sei. Ihre Aussagen rücken sie ins Visier der Ermittler. Doch auch Dimitri, den Rada wohl nur als Mittel zur Flucht benutzte, gerät unter Verdacht. Zudem scheinen ihr Onkel Antoni (Peter Schneider) und ihre Lehrerin Maja (Adrianna Izydorczyk) etwas zu verbergen, obwohl sie Rada bei ihrer Flucht unterstützten. Dann verschwindet Anna spurlos – und Leon und Viktoria erfahren Interessantes über Mirkas Vergangenheit ...

Vom Christentum zum Heidentum

Ja, es steckt jede Menge Tragik und Dramatik in diesem "Masuren-Krimi" (Regie: Nicolai Rohde, Buch: Olaf Kraemer und Nadine Schweigardt). Viktoria und Leon bekommen ausreichend Raum, mit ihrem privaten Konflikt zu hadern und zu kämpfen. Aber auch der Mord sowie das Familiendrama um Rada wird in ausreichender Tiefe erzählt, ohne zu hetzen. 90 Minuten reichen dafür aus, wenn man es richtig macht, auch wenn manche Filmemacher Gegenteiliges zu glauben scheinen.

Nächste Woche geht es weiter mit "Der Masuren-Krimi: Mord in Galindien". Darin geht es um den heidnischen Galinderkult und den Mord an einem Bootsbauer.

"Der Masuren-Krimi: Liebestod" – Do. 27.03. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.