Der Oscar-Countdown - Live vom Red Carpet
10.03.2024 • 23:25 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Verleihungsgala
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Oscar-Countdown - Live vom Red Carpet
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Verleihungsgala

Nichts für Frühaufsteher

Von Elisa Eberle

Wenn am 10. März die 96. Oscars in Los Angeles verliehen werden, ist Steven Gätjen abermals live dabei: In einer mehrstündigen Live-Sendung begleitet der 51-jährige ProSieben-Moderator sein Publikum durch die Nacht der Nächte.

Gewinnt Sandra Hüller einen Oscar? Das ist nur eine von vielen Fragen, die Filmfans dieser Tage umtreibt. Für "Anatomie eines Falls" ist die 45-jährige Deutsche unter anderem neben Emma Stone ("Poor Things") als beste Hauptdarstellerin nominiert. Der Film selbst kann zudem auf eine Auszeichnung als bester Film und für die beste Regie (Justine Triet) hoffen. "Das Lehrerzimmer" (Regie: İlker Çatak) ist zudem als bester internationaler Film nominiert. Nur wenige Stunden bevor die Goldjungen an ihre strahlenden Gewinner verliehen werden, steht Steven Gätjen für ProSieben am Roten Teppich.

Unter dem Motto "Der Oscar-Countdown – Live vom Red Carpet" empfängt der 51-Jährige wie jedes Jahr Stars zu einer kurzen Plauderei. Die Live-Sendung vor dem Dolby Theatre in Hollywood stellt den traditionellen Auftakt einer Oscar-Nacht beim Unterföhringer Sender dar.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Um Mitternacht startet die Verleihung

Pünktlich um Mitternacht (nach deutscher Zeit) geht es dann hinein in den berühmten Saal. US-Talker Jimmy Kimmel wird das Publikum vor Ort als Moderator durch die 96. Verleihung des Academy Awards führen. Binnen der dreieinhalbstündigen Übertragung werden Preise in 23 Kategorien verliehen. Als Favorit geht Christopher Nolans Biopic "Oppenheimer" mit 13 Nominierungen ins Rennen.

All diejenigen Zuschauerinnen und Zuschauer, die nicht bis 3.30 Uhr durchhalten, können sich den Folgetag (Montag, 11. März) im Kalender anstreichen: Um 17 Uhr zeigt ProSieben in einer einstündigen Live-Sendung mit Steven Gätjen "Die Oscar-Highlights 2024".

Der Oscar-Countdown – Live vom Red Carpet – So. 10.03. – ProSieben: 23.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.