Der Patriot
Spielfilm, Kriegsdrama • 21.11.2023 • 20:15 - 23:35
Lesermeinung
prisma-Redaktion
In Roland Emmerichs "Patriot" spielt Mel Gibson Benjamin Martin, der im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg kämpft.
Vergrößern
Eigentlich möchte sich Benjamin (Mel Gibson) aus dem Krieg heraushalten - aber dann stirbt einer seiner Söhne.
Vergrößern
Ohne die Erlaubnis seines Vaters Benjamin (Mel Gibson) zieht Gabriel (Heath Ledger, Bild) in den Krieg.
Vergrößern
Originaltitel
The Patriot
Produktionsland
USA, D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 03. August 2000
DVD-Start
Do., 28. Oktober 2004
Spielfilm, Kriegsdrama

Wenn Mel Gibson Rache will

Von Aylin Rauh

Für "Der Patriot" (2000) holte Regisseur Roland Emmerich Mel Gibson und Heath Ledger ins Boot. Was dabei entstand, ist ein actionreicher Kriegsfilm, der nun bei Kabel Eins wiederholt wird.

Wir schreiben das Jahr 2000: Gerhard Schröder ist Bundeskanzler und Filme wie "Mission: Impossible II" und "X-Men" erobern die Kinoleinwände. Aber auch Roland Emmerichs Kriegsfilm "Der Patriot". Von den Kritikern erhielt er damals durchwachsene Bewertungen, das "Time Magazin" zählte ihn 2011 zu den zehn historisch irreführendsten Filmen. Aufmerksamkeit findet "Der Patriot" jedoch bis heute, auch aufgrund der namhaften Besetzung. Kabel Eins zeigt den Film nun als Wiederholung.

Emmerich bringt das Publikum zurück in das Jahr 1776, das zweite Jahr des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs. In South Carolina lebt Witwer Benjamin Martin (Mel Gibson) mit seinen sieben Kindern – auf einer Plantage, fernab von dem ganzen Tumult. Der Familienvater möchte seine Zeit als grausamer Held des Franzosen- und Indianerkriegs vergessen, weswegen er sich in den Krieg gegen die Engländer nicht einmischen möchte. Lieber möchte er seine Familie bestmöglich versorgen und seinen Pflichten als Vater nachgehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Jedoch ändert Benjamin schnell seine Meinung, als sich sein ältester Sohn Gabriel (Heath Leadger) der Kontinentalarmee anschließt und sein anderer Sohn Thomas (Gregory Smith) in einem Gefecht stirbt – genauer gesagt durch einen Schuss von Oberst William Tavington (Jason Isaacs). Nun sinnt der Familienvater nach Rache. Und um die Unabhängigkeit Amerikas geht es ja auch.

Der Patriot – Di. 21.11. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Der Patriot"

top stars
Das beste aus dem magazin
Dr. Kai Christiansen ist Apothekenleiter in Steinbergkirche (Schleswig-Holstein). Er ist Präsident der Apothekerkammer Schleswig-Holstein.
Gesundheit

Machen Sie den Blutdruck-TÜV!

Für Menschen mit Bluthochdruck bieten viele Apotheken eine kostenlose Dienstleistung an. Welche genau das ist, verrät Dr. Kai Christiansen.
Experten haben Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November beantwortet.
Gesundheit

Aktionswoche Gesundheit: Das Telefon stand nicht still

Die Woche mit dem Schwerpunktthema Diabetes fand großen Anklang bei den prisma-Lesern. An drei Tagen teilten zwei Ärzte und ein Apotheker ihre Informationen mit den Anrufern und gaben viele Tipps am Telefon. Darüber hinaus war Dr. Julia Fischer vom SWR im prisma-Podcast zu Gast.
Rainer Bock spielt Jon Hoffmann, von dem er sagt: „Seine Gesprächspartner wissen, man muss sich warm anziehen, wenn man ihm widerstehen will.“
HALLO!

Rainer Bock: „Ich versuche, meinen eigenen Instinkten zu folgen“

Der Kampf um das Saatgut – und damit die Macht über die Ernährung der Weltbevölkerung – steht im Mittelpunkt der ARD-Thriller-Serie „Die Saat – Tödliche Macht“, die am Samstag, 9. Dezember. 20.15 Uhr (vier Folgen), und am Sonntag, 10. Dezember, 20.15 Uhr (zwei Folgen) in der ARD gezeigt wird. Rainer Bock spielt hier den Lobbyisten Jon Hoffmann. prisma hat mit dem renommierten Schauspieler über die Serie, seinen Durchbruch mit „Das weiße Band“ und internationale Produktionen wie „Better Call Saul“ gesprochen.
Wir haben mit der deutschen Schriftstellerin Ildikó von Kürthy gespochen.
HALLO!

„Ich hätte gerne früher gewusst, wie schön das Leben wird, während es älter wird“

25 Jahre nach Ihrem erfolgreichen Debütroman „Mondscheintarif“ hat Ildikó von Kürthy eine Fortsetzung geschrieben. In „Eine halbe Ewigkeit“ geht es um langweilige Ehen, beste Freundinnen und das Älterwerden.
Prof. Dr. med. Oliver Witzke ist Direktor der Klinik für Infektiologie an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Impfen, Viren, Bakterien: Was auf Fernreisen zu beachten ist

Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Stress? Tief atmen, sofort entspannen

Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.