Der Staatsanwalt
20.12.2025 • 21:45 - 22:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Daniela Falk (Inez Bjřrg David, l.) beschuldigt Handwerker Holger Ahrens (Sebastian Kuschmann, r.), ihre Eltern auseinander zu bringen.
Vergrößern
Valentin Guga (Jon Kiriac) prüft einen Schaden im Keller von Angelika Lorenz.
Vergrößern
Dr. Judith Engel (Astrid Posner, l.), Hauptkommissarin Kerstin Klar (Fiona Coors, M.) und Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold, r.) begutachten eine defekte Elektroinstallation im Keller von Angelika Lorenz.
Vergrößern
Handwerker Holger Ahrens (Sebastian Kuschmann, l.) und sein Mitarbeiter Valentin Guga (Jon Kiriac, r.) stehen im Keller von Angelika Lorenz vor einem Sicherungskasten.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Der Staatsanwalt

Der brutale Mord an Holger Ahrens ruft Oberstaatsanwalt Bernd Reuther, Hauptkommissarin Kerstin Klar und Oberkommissar Max Fischer auf den Plan: Warum musste der beliebte Handwerker sterben? Holger Ahrens, die gute Seele im Dorf, wird bei Renovierungsarbeiten mit einem Stromschlag getötet. Kein Unfall, sondern ein gezielter Mord. Die Spur führt Reuther zunächst zu Matthias Falk und Axel Tennberg, zwei Konkurrenten des Handwerkers. Haben sie Ahrens ermordet? Die Ermittler stellen fest, dass das Opfer offenbar Schwarzarbeiter beschäftigt und so die Preise verdorben hatte. Außerdem wird Ahrens beschuldigt, für den Tod eines kleinen Jungen verantwortlich gewesen zu sein. Könnten sich die Eltern Niko und Birte Tennberg nun an ihm gerächt haben? Oder hat Valentin Guga, der engste Mitarbeiter des Opfers, gemordet, um endlich selbst das große Geld zu verdienen? Als eben dieser Mitarbeiter Opfer eines weiteren Anschlags wird, erkennt Reuther, dass es um mehr gehen muss als nur um die Arbeit des Opfers. Hängt vielleicht doch alles mit dem Tatort zusammen? Ahrens und Guga haben zuletzt das Haus von Angelika Lorenz renoviert. Haben die Hausbesitzerin und ihre Tochter Daniela Falk womöglich etwas zu verbergen?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.