Der Tel-Aviv-Krimi
30.11.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Kommissarin Sara Stein (Katharina Lorenz) ermittelt am Strand von Tel Aviv
Vergrößern
Sara Stein (Katharina Lorenz) und ihren Partner Blok (Samuel Finzi) ermittelt am Strand von Tel Aviv
Vergrößern
Regisseur Matthias Tiefenbacher (rechts) am Set von "Alte Freunde"
Vergrößern
Blok (Samuel Finzi) steht vor einer schweren Entscheidung
Vergrößern
Sara Stein (Katharina Lorenz) erfährt von Davids (Itay Tiran) Trauma aus der Militärzeit
Vergrößern
Lia (Daniel Gal) und Dahir (Sean Mongoza) trauern um den verschwundenen Leiter der Flüchtlingshilfe
Vergrößern
Sara Stein (Katharina Lorenz) bummelt durch Jerusalem
Vergrößern
Ein Bild aus alten Tagen: David (Itay Tiran, hinten links) und Blok (Samuel Finzi, 2. v. l.) dienten einst in einer Abteilung.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Traumata des Krieges

Von Hans Czerny

Am Strand von Tel Aviv wird die abgetrennte Hand eines Menschenrechtlers gefunden. Der Fall weist in frühere Kriegszeiten zurück.

In "Alte Freunde" (Regie: Matthias Tiefenbacher), dem vierten Tel-Aviv-Krimi mit Katharina Lorenz in der Rolle der Sara Stein, wird der Kommissarin bewusst, welche Traumata der dauerhafte Kriegszustand bei Israelis auslösen kann.

Am Strand von Tel Aviv wird die abgetrennte Hand des Menschenrechtlers Dori Meyer (Ofri Biterman) gefunden, der kurz zuvor von seiner Mutter Zvia (Orly Zilbershatz) als vermisst gemeldet wurde. Dahir (Sean Mongoza), ein junger sudanesischer Flüchtling, bringt Saras Kollegen Jakoov Blok (Samuel Finzi) durch seine Aussagen in einen tiefen Konflikt: Er muß in Kreisen aus seiner Militärzeit ermitteln – unter Männern, die sich einst gemeinsam in Todesgefahr begaben, heute aber kaum noch etwas voneinander wissen wollen.

Auch Saras Mann, David Shapiro (Itay Tiran), diente damals in Bloks Einheit. Sara weiß, dass es zwischen ihm und ihrem Kollegen Blok seit der gemeinsamen Militärzeit ein unaussprechliches Geheimnis gibt. Doch erst jetzt erfährt sie eine Wahrheit, die sie tief erschüttert.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.