Wales, 2015. Ein harmloser Streich führt zur Entdeckung einer in Plastik gewickelten Leiche. Das Dorf Beddau steht unter Schock. Wer ist der Tote und wer hat ihn auf dem Gewissen? Erste Spuren enden in eine Sackgasse. Doch dann gerät der Name Leigh Sabine ins Visier der Ermittler. Die Biografie der exzentrischen Dorfbewohnerin steckt voller Widersprüche. Doch niemand traut der älteren Dame, die kurz zuvor verstorben ist, einen Mord zu. Die dreiteilige Dokumentation erzählt einen Kriminalfall, der 2015 Großbritannien erschüttert und Schockwellen bis nach Neuseeland sendet. Denn dort stößt die Polizei auf Leigh Sabines Kinder, von deren Existenz im walisischen Beddau niemand etwas geahnt hat. Sie enthüllen Leigh Sabines wahre Identität - und offenbaren eine entsetzliche Familientragödie, die bis heute nachwirkt. Gespräche mit Nachbarn, Angehörigen und Ermittlern, Archivaufnahmen und aufwändig nachgestellte Szenen zeichnen ein Bild von menschlichen Abgründen. Doch sie demonstrieren auch, wie Menschen im Angesicht des Schreckens zusammenrücken und Zusammenhalt finden.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.