Der Urlaub meines Lebens - Von Sonne, Glück & Meer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Land + Leute
Der Urlaub meines Lebens - Von Sonne, Glück & Meer
Sommer, Sonne, Urlaubszeit. Wer sehnt sich nicht nach den schönsten Wochen im Jahr. Ab in südliche Gefilde, Sonne auf der Haut, Sand zwischen den Zehen, Erfrischung in kühlen Meeresfluten - luftige Kleider und kurze Hosen. Mit dem richtigen Urlaubshit im Ohr und einem Kaltgetränk in der Hand, die Seele baumeln lassen, Kraft tanken für die grauen Wintermonate. Ein schöner Sommer und wir sind für den Rest des Jahres gewappnet. Und wer hat nicht schon DIE eine besondere Urlaubsgeschichte erlebt - egal ob Abenteuer, Liebe oder ein besonderes Mitbringsel. Wer verreist, kann etwas erzählen. Doch wie haben wir in den vergangenen Jahrzehnten Urlaub gemacht? Wie war das in den 50er und 60er Jahren und wie ist es heute? Und warum wurde Mallorca zu DER Lieblingsinsel vieler Deutscher. Wie waren hier die Anfänge und wie ist es heute. Heute erleben wir Mallorca als eine der vielseitigsten Inseln überhaupt: Kultur, tolle Städte, super Strände - das perfekte Urlaubsziel für den Urlaub meines Lebens. Wir treffen Menschen, die aus Liebe für die Insel, für immer auf Mallorca geblieben sind. Und ihr großes Glück gefunden haben. Spannende Lebensgeschichten - von Sonne, Glück und Meer. Also: Alle einsteigen in den Urlaubsflieger direkt aus dem Wohnzimmer hinein in den Urlaub des Lebens. Prominente Urlaubsfans wie Moderatorin Tamina Kallert, Höhner Frontman Henning Krautmacher, Moderatorin Marijke Amado und Musiker Eko Fresh mit seiner Frau Sarah nehmen uns mit auf ihre ganz persönliche Reise durch die bunte Welt des Urlaubs, erzählen uns ihre Urlaubsgeschichten. Denn wer hat sich nicht schon mal unsterblich im Urlaub verliebt, wild gefeiert und spannende Geschichten erlebt. In "Der Urlaub meines Lebens - von Sonne, Glück und Meer" verreisen wir für 90 Minuten in die schönste Zeit des Jahres.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.