Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Geister der Vergangenheit
17.10.2025 • 00:30 - 02:00 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
 Alexander Haller (Philipp Hochmair) tanzt ausgelassen bei einem Konzert in einem Club.
Vergrößern
V. li. n. re.: Hauptkommissarin Mia Markovic (Claudia Kottal), ihr Kollege Kommissar Lassmann (Michael Edlinger), Alexander Haller (Philipp Hochmair) und  Niko Falk (Andreas Guenther) vor dem Polizeigebäude.
Vergrößern
Alexander Haller (Philipp Hochmair) ruft sich ein Taxi.
Vergrößern
Alexander Haller (Philipp Hochmair) ruft sich ein Taxi.
Vergrößern
Originaltitel
Der Wien-Krimi: Blind ermittelt
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Geister der Vergangenheit

Grimme-Preisträger Philipp Hochmair als blinder Sonderermittler und sein "Auge" Andreas Guenther tun sich bei ihrem 13. Fall mit einer Gewaltserie schwer. Um ein Rätsel zu lösen, das ihnen eine Entführerin aufgegeben hat, muss das Wiener Ermittlerduo in die Untiefen der Psychotherapie eintauchen. Raffiniert führen Drehbuchautor Uli Brée und Regisseurin Michaela Kezele in ein Spannungsfeld von Gewalterlebnissen, Ohnmachtsgefühlen und dem Drang nach Selbstjustiz, der frühere Opfer zu Tätern macht. In Episodenrollen brillieren Dennenesch Zoudé als charismatische "Freudianerin" und Ursula Strauss als desillusionierte Ex-Kommissarin, durch die sich der Sonderermittler einem verdrängten Kapitel seiner Vergangenheit stellen muss. Als Alex Haller (Philipp Hochmair) nach einer Clubnacht glückbeseelt in ein Taxi steigt, beginnt für den blinden Ermittler ein Horrortrip. Die Fahrerin gibt ihm Wasser mit Betäubungsmittel und aus dem Kofferraum dringen Klopfgeräusche. Mit letzter Kraft gelingt es Alex, sich zu befreien. Seine Erinnerungsfetzen geben später nur den Ausspruch "Freuds Fehler" her - und ein Zitat, das Hauptkommissarin Mia Markovic (Claudia Kottal) sofort wiedererkennt: "Gerechtigkeit ist das Recht der Schwächeren!" Dieser Satz führt zu Alex' früherer Kollegin Grischka Tanner (Ursula Strauss), die vor Jahren nach einem Polizeieinsatz, bei dem ein Mörder ums Leben kam, wegen einer Aussage von Alex ins Gefängnis musste. Jetzt führt die Ex-Kommissarin eine psychoanalytische Praxis für weibliche Gewaltopfer. Dass Grischka seinen Gefährten Niko Falk (Andreas Guenther) vor Kurzem kennengelernt hat, hält der Ermittler daher genauso wenig für einen Zufall wie ihr Date mit Niko zum Zeitpunkt der Entführung. Um seine Rolle in einem undurchsichtigen Plan zu verstehen, setzt Alex auf das Wissen der Freud-Expertin Anna Bernays (Dennenesch Zoudé). Als er erkennt, was ihm angelastet wird, befindet sich Alex bereits in größter Gefahr …

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.