Der Zürich-Krimi: Borchert und der Schlüssel zum Mord
04.12.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Freund und Kollege: Dr. Reto Zanger (Robert Hunger-Bühler).
Vergrößern
Rick Spoery (Helgi Schmid) steht unter Mordverdacht.
Vergrößern
Dominique Kuster (Ina Paule Klink) bespricht mit ihrem Mandanten Rick Spoery (Helgi Schmid, re.) und Thomas Borchert den Fall.
Vergrößern
Luisa Weiss (Barbara Prakopenka) ist unglücklich verliebt und stalkt ihren Ex-Chef.
Vergrößern
Originaltitel
Der Zürich-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Serie, Krimireihe

Der Zürich-Krimi: Borchert und der Schlüssel zum Mord

Einer perfiden Intrige mit fatalen Folgen kommt Christian Kohlund alias Thomas Borchert im 23. Zürich-Krimi auf die Spur. Zusammen mit seiner Kanzleipartnerin Dominique Kuster, gespielt von Ina Paule Klink, vertritt der "Anwalt ohne Lizenz" einen Mandanten, dessen Unschuldsbeteuerungen niemand glaubt. Während Borchert die Zusammenhänge verworrener Beziehungskonstellationen bis hin zu Stalking entblättert, muss er die Bitterkeit einer eigenen Liebestragödie verarbeiten. Regisseur Roland Suso Richter nutzt das Drehbuch von Wolf Jakoby für eine spannende Betrachtung der ältesten Tatmotive der Welt: Leidenschaft, verletzter Stolz und Eifersucht! In Episodenrollen spielen u. a. Sophie Pfennigstorf, Helgi Schmid und Alexandra von Schwerin. Was wie ein Traum beginnt, wird für Hannah Wagner (Sophie Pfennigstorf) schnell zum Albtraum: Am Morgen nimmt die Graphikdesignerin den Heiratsantrag ihres Freundes Rick Spoery (Helgi Schmid) begeistert an, doch am Abend erlebt sie einen Schock: Im Bett des aufstrebenden Bauunternehmers liegt halb nackt seine frühere Buchhalterin Luisa Weiss (Barbara Prakopenka), die ihn seit einem One-Night-Stand vor Jahren unbedingt für sich gewinnen möchte! Ricks Beteuerung, die Stalkerin habe sich unbemerkt in die Wohnung geschlichen, kann Hannah nicht glauben. Seine Ankündigung, der Sache ein für alle Mal ein Ende zu setzen, bekommt am nächsten Tag unerwartetes Gewicht: Luisas Leiche wird auf Ricks Großbaustelle gefunden, er selbst von Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) als Hauptverdächtiger festgenommen. Während Dominique Kuster (Ina Paule Klink) das Mandat nur ungern übernimmt, zeigt Thomas Borchert (Christian Kohlund) Verständnis für den jungen Mann. Als jedoch herauskommt, dass der Bauunternehmer in finanziellen Schwierigkeiten steckt und sich von der Mafia Geld geliehen hat, möchte Borchert ganz genau wissen, wer wen aus dem Weg räumen will - und warum!

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.