Der Zürich-Krimi: Borchert und die Stadt in Angst
12.12.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Zürich-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Borchert-Fans bangen: Wie schwer ist Dominique verletzt?

Von Eric Leimann

Auch im zweiten Teil des Jubiläumsfalles von Borchert (Christian Kohlund) und Dominique (Ina Paule Klink) suchen Polizei und Privatermittler verzweifelt nach jenem Puzzlestück, das die zahlreichen Morde im "Zürich-Krimi: Borchert und die Stadt in Angst" zu einem Bild werden lässt.

2014, vor zehn Jahren, begab sich der damals schon nicht mehr ganz junge Schauspieler Christian Kohlund, bekannt schon aus der "Schwarzwaldklinik", in eine neue, eher düstere Rolle hinein: die von Thomas Borchert, einem privat und beruflich gefallenen Anwalts ohne Lizenz. Der alte Borchert ist in seine Heimatstadt Zürich zurückgekehrt. Dort will er im Wohnwagen leben, ein besserer Mensch werden und der Gerechtigkeit mit Partnerin Dominique (seit Fall zwei: Ina Paula Klink) einen Dienst erweisen. In "Der Zürich-Krimi: Borchert und die Stadt in Angst" darf man diese Aufgabe als Zweiteiler erleben. Es ist der 20. Fall des sehr quotenstarken Ermittlers. Deshalb ist er im Sinne des Jubiläums ein bisschen größer und "larger than life" geraten als sonst. Schon in Teil eins, der vor Wochenfrist lief (jetzt in der ARD Mediathek) wurde die Stadt von einer scheinbar zusammenhangslosen Mordserie erschüttert. Können Borchert und seine jüngere Partnerin sie stoppen?

Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) bat die beiden Anwälte und Privatermittler um Hilfe, weil die Polizei mal wieder nicht weiter kam. Überall lässt der Täter dasselbe Motiv zurück. Doch die Opfer scheinen in keinerlei Zusammenhang zu stehen. Borchert und Dominique recherchieren hartnäckig, um doch noch das Gemeinsame der Taten zu finden.

Gegen Ende von Teil eins schien es, als würde sich der potenzielle Mörder so fühlen, als würden ihm die beiden langsam auf die Schliche kommen. Dominique könnte von ihm oder ihr auf die Straße vor ein Fahrzeug gestoßen worden sein. Hat sie überlebt? Wie schwer ist die Anwältin verletzt?

Auch im zweiten Teil schöpfen das Drehbuch von Wolf Jakoby und die Regie von Roland Suso Richter ihre knapp 90 Minuten in Sachen Plot-Twists und Spannung voll aus. Natürlich ist der "Zürich-Krimi" mit dem vom 74 Jahre alten Christian Kohlund gespielten Helden ein klassischer Krimi für ein älteres Publikum. Der starke Plot, wie wohl die Opfer zusammengehören und wer sie verantwortet, ist jedoch durchaus generationsübergreifend spannend und gut erzählt.

Der Zürich-Krimi: Borchert und die Stadt in Angst (2) – Do. 12.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.