Der große Bluff
12.08.2018 • 19:30 - 20:15 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Franz Tausend (Florian Wegner) der letzte Alchimist. Gold aus Bergkristall?
Vergrößern
Auf dem Eiffelturm: Victor Lustig (Loris Rizzo, l.) und drei Altmetallhändler, die Interesse daran haben, den Eiffelturm zu kaufen.
Vergrößern
Der Eiffelturm wird in einem Pariser Hotel verkauft.
Vergrößern
Gregor MacGregor (Adam Morgan) schreibt eine Verfassung und einen Reiseführer für sein erfundenes Land Poyais.
Vergrößern
Die fiktive Währung, der Poyais-Dollar, des fiktiven Landes Poyais.
Vergrößern
Franz Tausend (Florian Wegner) beim Verhör im Gerichtssaal.
Vergrößern
Franz Tausend (Florian Wegner) beim Verhör im Gerichtssaal.
Vergrößern
Gregor MacGregor (Adam Morgan) verbrachte viele Jahre damit, seinen Plan zu schmieden.
Vergrößern
Gregor MacGregor (Adam Morgan) mit seiner südamerikanischen Gattin.
Vergrößern
Franz Tausend (Florian Wegner) feiert seinen Erfolg.
Vergrößern
"Eiffelturm zu verkaufen!" Wer fliegt auf den Bluff herein?
Vergrößern
Setfoto: Victor Lustig (Loris Rizzo) mit Assistent (Roland Dujardin) bekommen Anweisungen von dem Regisseur (Eike Schmitz) und dem Kameramann (Philipp Grieß) der Dokumentation.
Vergrößern
Hint
Die Sendung "Der große Bluff" ist ab dem 10. August 2018 in der ZDFmediathek unter terra-x.zdf.de abrufbar.
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Dokumentation

Dreistigkeit gewinnt

Von Sven Hauberg

Eiffelturm zu verkaufen! Die "Terra X"-Dokumentation zeigt, wie einem Gauner dieses Kunststück tatsächlich gelang.

Auf Betrüger, die per Mailnachricht eine angebliche Millionenerbschaft versprechen, fallen heute nur noch die ganz Naiven herein. Wie man es besser anstellt, machte 1925 Victor Lustig vor. Der Ungar schaffte es tatsächlich, dem Schrotthändler André Poisson den Eiffelturm zu verkaufen. Mit beispielloser Dreistigkeit gelang ihm der Coup: Der Turm solle abgerissen werden, behauptete Lustig. Weil er auch noch Schmiergeld für die Transaktion verlangte, glaubte Poisson, dass es sich um ein echtes Geschäft handelte – und zahlte 50.000 Dollar für das Pariser Wahrzeichen. Als er merkte, dass er betrogen worden war, war Lustig schon über alle Berge – und Poisson so blamiert, dass er sich nicht traute, zur Polizei zu gehen.

Anhand dieses und anderer Beispiele erforscht "Der große Bluff – Meisterbetrüger der Geschichte" aus der "Terra X"-Reihe, warum Menschen immer wieder auf Betrüger hereinfallen. Die amerikanische Journalistin und Bestsellerautorin Maria Konnikova erklärt außerdem, ob es den "perfekten Betrug" überhaupt geben kann. Dabei bleibt die Dokumentation von Philipp Griess und Eike Schmitz nicht in der Vergangenheit. Am Beispiel der modernen Finanzmärkte zeigt sie, dass Betrug auch heute noch gang und gäbe ist.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.