Frau Dachs macht Urlaub: Frau Dachs hat genug vom ewigen Stress mit den Kindern und macht Urlaub auf dem Bauernhof. Herr Hund will in der Zeit für sie auf die Kinder aufpassen. Aber mit Herrn Hund haben Socke und seine Freunde gar keinen Spaß. Ständig bekommen sie neue Pflichten und Arbeiten übertragen. Da gibt's nur eins. Frau Dachs muss wieder zurückkommen. Socke hat schon einen listigen Plan, wie er sie dazu "überredet" ... Der falsche Pilz: Wer Herrn Hund am schnellsten einen Korb mit den seltenen Leckerpilzen bringt, bekommt einen großen Berg Schokolade. Für Socke ist nichts leichter als das. Mit etwas brauner Farbe sieht jeder Pilz wie ein Leckerpilz aus und so sichert er sich die Belohnung. Zu dumm, dass Socke im Nachhinein herausfindet, dass die Pilzattrappen giftig sind. Und noch dümmer, dass er herausfindet, wozu Herr Hund die Pilze benötigt: sie waren eine Bestellung von Frau Dachs für das Mittagessen … Rette sich wer kann: Stulle wird von allen gefeiert, weil er den Kleinen Dachs aus dem Fluss gerettet hat. Socke schmollt. Seine Heldentat, dass er Stulle zuvor im Steineflitschen besiegt hat, interessiert plötzlich niemanden mehr. Dem gekränkten Socke bleibt nichts anderes übrig als zu versuchen, Stulle als Retter zu übertrumpfen. Doch leider ist niemand im ganzen Wald auch nur ansatzweise in Not. Socke beschließt, etwas nachzuhelfen … Ein Tanzkleid für Frau Dachs: Socke will unbedingt beweisen, dass er Verantwortung übernehmen und am Abend auf die anderen "aufpassen" kann, wenn Frau Dachs tanzen geht. Leider nimmt Frau Dachs ihm noch immer übel, dass er die Suppe hat anbrennen lassen. Gut, dass Socke noch eine zweite Chance bekommt zu beweisen, dass er Verantwortung übernehmen kann. Gemeinsam mit dem Kleinen Dachs soll er das neue Tanzkleid von Frau Dachs bei Herrn Hund abholen. Aber auch dieser Auftrag stellt sich als deutlich schwieriger heraus, als gedacht …
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.