Robert Kolmaar begleitet seine Tochter Anna in ein Revuetheater. Anna ist furchtbar aufgeregt: Sie wurde als Sprecherin für eine "Schwanensee"-Persiflage engagiert. Im Theater wird Anna Georg Aigner begegnen, dem früheren Startänzer des Theaters, für den sie schon immer geschwärmt hat. Aigner hat sich für ein Engagement in Las Vegas überreden lassen, nach drei Jahren noch einmal mit Jasper Röder aufzutreten. Röder und Aigner waren ein eingespieltes Team, mittlerweile aber ist Aigner sein ehemaliger Partner verhasst. Von dem Gastspiel hängt die Zukunft des gesamten Theaters ab, entsprechend ungeduldig warten Aigner, die Choreografin Fanny Eiswald, Intendant Todd Georgy und der Ersatztänzer Lennard von Stoiben auf Röder. Der lässt jedoch auf sich warten und wird schließlich im Fahrstuhl gefunden. Er ist zusammengebrochen. Glücklicherweise ist Robert Kolmaar noch da. Jasper Röder überlebt, Todd Georgy glaubt an einen Anschlag. Und tatsächlich entdecken Robert Kolmaar und Joe Hoffer in der Lüftungsanlage von Röders Wagen die Larven des Eichenprozessionsspinners, die bei Röder einen allergischen Schock ausgelöst haben. Als wenig später auch im Auto von Georg Aigner zahlreiche Larven entdeckt werden, glaubt auch Joe Hoffer nicht mehr an einen Zufall. Obwohl er und Robert Kolmaar intensiv ermitteln, können sie nicht verhindern, dass Jasper Röder wenig später ermordet wird - mittels getrockneter und zerstoßener Larven. Kolmaar gerät zusätzlich in einen großen emotionalen Konflikt, da seine Tochter Anna sich in Georg Aigner verliebt hat, der ihr Vater sein könnte.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.