In einem Berliner Waldstück wird der fünfjährige Jakob tot aufgefunden. Sein Vater, der Neurologe Dr. Hans-Jörg Christ, hat den Jungen entdeckt. Fassungslos zeigt der Vater Kommissar Joe Hoffer und Dr. Robert Kolmaar die Stelle, an der er den Jungen gefunden hat. Noch am Fundort erleidet Dr. Hans-Jörg Christ einen Nervenzusammenbruch und schwört dem Rache, der seinem Kind das angetan hat. Bereits vor einigen Jahren hat Hans-Jörg Christ seine Frau bei einem Autounfall verloren. Ihm bleibt nur noch sein 13-jähriger Sohn Milan. Die Obduktion ergibt, dass mehrere Stiche in den Oberkörper zum Teil bis zu neun Zentimeter tief eingedrungen sind. Die Wundstruktur zeigt allerdings Auffälligkeiten, die die Gerichtsmediziner stutzig machen. Eine Hundertschaft der Polizei wird eingesetzt. Ergebnis: Ein Passant meldet sich, der den vor Kurzem zugezogenen 60-jährigen Wim Dudler in der Nähe des Tatortes gesehen haben will. Wie ein Lauffeuer hat sich mittlerweile das Ereignis in der ruhigen, noblen und bis jetzt sicheren Gegend, in der auch Prof. Bondzio wohnt, herumgesprochen. Die Anteilnahme der Nachbarschaft ist groß: Eine der Folgen davon ist das Entstehen einer Bürgerwehr-Mentalität, die sich in eine bedrohliche Lynchstimmung hochschaukelt und zu der Formierung einer rachedurstigen Jugendgang um Milan Christ führt. Mehr als eine Missstimmung gibt es auch zwischen Judith Sommer und Robert Kolmaar. Judith, die frisch habilitiert ist, wird zu einem Kongress über "Forensische Entomologie" nach Sydney eingeladen, auf dem Robert Kolmaar eigentlich das Hauptreferat halten sollte. Nun ist er gar nicht eingeladen. Zudem demonstriert Judith Sommer auch sonst gewachsenes Selbstbewusstsein.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.