Der rosarote Panther ist alles andere als ein Raubtier. Vielmehr handelt es ich dabei um einen der größten Diamanten der Welt, der wegen seines rosaroten Schimmers und einem kleinen Schatten in Pantherform als der "rosarote Panther" bezeichnet wird. Für Meisterdieb Sir Charles (David Niven) wäre es die Krönung seiner Laufbahn, würde es ihm gelingen, sich das wertvolle Stück unter den Nagel zu reißen. Eine hervorragende Gelegenheit ergibt sich, als die indische Prinzessin Dala (Claudia Cardinale), Besitzerin des Diamanten, nach Cortina d'Ampezzo kommt. Das erfährt aber auch George (Robert Wagner), der Neffe von Sir Charles. Er ist ebenfalls hinter dem Schmuckstück her. Sir Charles inszeniert die Entführung von Dalas Hund, um sich anschließend vor der Prinzessin als glorreicher "Retter" auszugeben. Schon seit Längerem ist Inspektor Clouseau dem Meisterdieb auf der Spur. Auch der Pariser Polizeibeamte hält sich in dem Wintersportort auf. Er ahnt jedoch nichts von der Liebesbeziehung seiner Frau Simone zu Sir Charles. So ist der gewitzte Dieb dem trotteligen Inspektor immer einen Schritt voraus. Doch Inspektor Clouseau gibt nicht auf. Die Kriminalkomödie "Der rosarote Panther" von Blake Edwards setzte mit ihrem spritzigen Tempo und den umwerfend-absurden Gags den Standard für alle Nachfolgefilme. Die Rolle des Inspektor Clouseau war ursprünglich für Peter Ustinov gedacht, doch Peter Sellers machte daraus eine Kino-Kultfigur. Hochklassig auch die weitere Besetzung mit David Niven (Sir Charles), Robert Wagner (George) und Claudia Cardinale (Prinzessin Dala). Legendär die Titelmelodie von Henri Mancini. Der rosarote Panther taucht in den Pink-Panther-Filmen nur in gezeichneter Form im Vorspann auf. In der Handlung selbst kommt kein Panther vor.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.