Der widerspenstige Pfarrer - Weihrauch, Weib und Widerworte
04.10.2020 • 17:30 - 17:59 Uhr
Info, Kirche + Religion
Lesermeinung
Pfarrer Schießler organisiert jedes Jahr die Viecherlmesse – er hat selbst einen Hund, Pia, den er aus einer Qualzucht gerettet hat.
Vergrößern
Pfarrer Schießler in seiner ehemaligen Zelle im Kapuzinerkloster von Laufen nahe der österreichischen Grenze.
Vergrößern
Die Viecherlmesse im Glockenbachviertel ist weit über München hinaus bekannt.
Vergrößern
Pfarrer Schießler ist bekannt für seine ungewöhnlichen Aktionen in der Pfarrei, wie die Viecherlmesse im Juli, bei der er Haustiere segnet.
Vergrößern
Originaltitel
Echtes Leben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Kirche + Religion

Amtskirche? Ach, was!

Von Rupert Sommer

Rainer Maria Schießler, Pfarrer im Münchner In-Viertel am Glockenbach, gerät mit seiner unkonventionellen, mitmenschlichen, oft provokanten Art mit der Kirchenobrigkeit in Konflikt. Was ihn schützt: Er gilt als einer der beliebtesten Geistlichen der Stadt und kommt bei Jüngeren gut an.

Er ist der Pfarrer, der gerne mal aus der Rolle fällt und dafür lieber auf: Rainer Maria Schießler, katholischer Priester in München und seit 27 Jahren Geistlicher im Ausgeh- und Amüsierbezirk Glockenbachviertel, macht mit medienwirksamen Auftritten von sich reden – etwa, wenn er markige Predigen hält, homosexuelle Paare traut und als Kellner auf der Wiesn arbeitet, um Erlöse für wohltätige Zwecke zu spenden. Die Dokumentation "Pfarrer – Weihrauch, Weib und Widerworte" aus der ARD-Sonntagsreihe "Echtes Leben" porträtiert einen Kirchenmann, der immer wieder in Konflikt mit der Amtskirche gerät und der es gleichzeitig schafft, katholisches Leben in der Großstadt "jung" zu halten. Der Geistliche, der am 7. Oktober, sein 60. Lebensjahr vollendet, ist am Montag, 5. September, auch Protagonist einer sehenswerten "Lebenslinien"-Reportage im BR-Fernsehen.

Gottesmann mit Leib und Seele

Immerhin gilt Schießler, der auch in Nebenrollen schon in Serien wie "München 7" oder "Monis Grill" zu sehen war und der gerne Talkshows besucht, als einer der beliebtesten katholischen Kirchenmänner der bayerischen Landeshauptstadt. Er fällt immer wieder durch unkonventionelle Aktionen auf – etwa dann, wenn er Haustiere segnet.

Seine Popularität und sein gut gefülltes Gotteshaus schützen ihn vor vielen Anfeindungen. Und trotz seines Geltungsbewusstseins wirkt Schießlers Glauben authentisch – und glaubhaft. Gerade in der Großstadt ändert daran auch nichts, dass der Seelsorger im Dienst einer nicht immer einfachen Gemeinde mit einer Frau zusammenlebt. Im Gegenteil: Rainer Maria Schießler ist Pfarrer mit Leib und Seele.

Pfarrer – Weihrauch, Weib und Widerworte – So. 04.10. – ARD: 17.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.