Dian Fossey: Ihr Leben für die Gorillas
13.12.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Die Primatenforscherin Dian Fossey um 1955: Ihre Persönlichkeit und ihr kompromissloses Engagement hatten auch Schattenseiten.
Vergrößern
Dian Fossey mit den Gorillas Coco und Pucker: Die Primatenforscherin widmete ihr Leben dem Schutz der wenigen verbliebenen Berggorillas.
Vergrößern
Dian Fossey in ihrer Hütte im Karisoke-Forschungszentrum, Ruanda
Vergrößern
Dian Fossey mit den Gorillas Coco und Pucker: Mit großer Geduld und Anpassung an die Tiere gewann sie das Vertrauen der Gorillas.
Vergrößern
Originaltitel
Dian Fossey
Produktionsland
SA
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen

Dian Fossey: Ihr Leben für die Gorillas

Unter unwirtlichen Bedingungen erforscht die eigenwillige Primatologin Dian Fossey von 1967 bis 1985 die Berggorillas Ruandas. Mit großer Geduld und der Fähigkeit, sich dem Verhalten der Tiere anzupassen, gewinnt sie das Vertrauen der Gorillas, die bis dahin als gefährliche und unberechenbare Monster gefürchtet wurden. Für Dian Fossey werden die Tiere zu einer Ersatzfamilie. Als sie erkennt, dass deren Lebensraum durch die Ausweitung der Agrarflächen dramatisch eingeschränkt und ihr Überleben durch Tierfallen stark gefährdet ist, setzt sie alles daran, die wenigen verbleibenden Berggorillas zu schützen. Die Ermordung ihres Lieblingsgorillas Digit durch Wilderer markiert einen Wendepunkt in Fosseys Leben. Sie beginnt einen erbitterten Kampf gegen die Wilderei, gründet bewaffnete Anti-Wilderer-Patrouillen und legt damit den Grundstein für den "aktiven Naturschutz". Ihr kompromissloses Vorgehen macht sie jedoch auch zur Zielscheibe. Der Dokumentarfilm "Dian Fossey: Ihr Leben für die Gorillas" zeichnet mithilfe seltener Farbfilmaufnahmen, bislang unveröffentlichtem Archivmaterial, Fotos und aktuellen Drehs ein vielschichtiges Porträt. Ehemalige Weggefährten, Wissenschaftler und Biografen beleuchten nicht nur die bahnbrechende Wirkung von Fosseys Arbeit auf die Primatenforschung und den Naturschutz, sondern auch die Schattenseiten ihrer Persönlichkeit und ihres kompromisslosen Engagements. Sie erzählen auch, wie ihr Vermächtnis heute in Ruanda überall spürbar ist und durch den Dian Fossey Gorilla Fund erfolgreich weitergeführt wird.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.