Die 6 Kummerbuben
18.06.2025 • 15:15 - 15:40 Uhr
Serie, Kinderserie
Lesermeinung
Die 6 Kummerbuben 
Hier sind sie
Staffel 1, Episode 1
Die 6 Kummerbuben :
Uli Hager als Peterli, Urs Welsch als Päuli, Heinz Hiltbrunner als Fredy, Beat Schenk als Fritzli, Jürg Dreier als Hänsel, Urs Hofmann als Mändel Copyright SRF/Neue Film AG)
Vergrößern
Die 6 Kummerbuben 
Die Bubenschlacht
Staffel 1, Episode 10
Der Schläger:
Daniel Ruch als Joggi
Vergrößern
Die 6 Kummerbuben 
Die Bubenschlacht
Staffel 1, Episode 10
Kleiner Zustupf:
Urs Hofmann als Mändel, Werner Hausmann als Oberleher
Vergrößern
Die 6 Kummerbuben 
Die Bubenschlacht
Staffel 1, Episode 10
Verletzt:
Beat Schenk als Fritzli
Vergrößern
Originaltitel
Die sechs Kummerbuben
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
1968
Serie, Kinderserie

Die 6 Kummerbuben

Sophie ist bei der Beerdigung der Grossmutter, der Vater wie immer auf dem Bauplatz. Fritz sammelt mit Peter und Paul im Wald Holz. Da werden sie von Hans-Jakob Lüthi und seinen Spiessgesellen überfallen. Fritz wird zusammengeschlagen, das Holz zerstreut und der Leiterwagen in den Abgrund gestossen. Als Hans und Hermann, von den Jüngsten zu Hilfe geholt, herbeieilen, trägt sich eine grosse Schlacht auf dem Holzplatz zu. Hans-Jakob ergreift als Erster heulend die Flucht. Bevor sich seine drei Gefährten auch aus dem Staub machen können, erfährt Hermann, dass Hans-Jakob sie mit Geldversprechen für diese schmutzige Aufgabe gedungen hat. Kaum ist der Vater heimgekehrt, bringen die Brüder den bewusstlosen Fritz nach Hause. Dort kommt der Lüthi-Hannes dazu und verlangt voller Zorn sein Geld.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.