Die Bach'schen Wege
02.11.2025 • 17:40 - 18:25 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Les chemins de Bach
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Musik, Klassische Musik

Die Bach'schen Wege

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad bereisen die Musiker des Ensembles Pygmalion Arnstadt und Umgebung und geben Konzerte in Kirchen, in denen der junge Bach seine Kunst erlernte und die bisher nur selten gefilmt wurden. Beispielsweise in der Arnstädter Oberkirche, in der Bachs Großonkel Heinrich Organist war, in der Bachkirche, in der er seine erste Organistenstelle innehatte, in der St.-Bartholomäi-Kirche in Dornheim, in der Bach seine erste Frau Maria Barbara heiratete, sowie in Weißensee. An diesen Orten mit ihrer ungewöhnlichen Architektur, die reformatorische und barocke Einflüsse vereint, machte Johann Sebastian Bach Station auf seinem Weg. Die Ensemble-Mitglieder, Solisten und Raphaël Pichon erzählen von ihrem musikalischen Streifzug, untermalt von langen Konzertausschnitten, die in diesen Thüringer Kirchen teils mit, teils ohne Publikum entstanden sind. Mit Pygmalion kehrt der Film zum Ursprung von Bachs Wirken zurück. Er dokumentiert ein gemeinsames musikalisches Abenteuer, das von der Unvergänglichkeit der Musik des späteren Leipziger Thomaskantors zeugt. Programm: (1): Arnstadt, Oberkirche - Adam Drese: "Nun ist alles überwunden" (Sabine Devieilhe, Sopran). - Johann Christoph Bach: "Ach, dass ich Wassers gnug hätte" (Lucile Richardot, Alt) - Dietrich Buxtehude: "Jesu, meines Lebens Leben", BuxWV 62 (2): Weißensee, St. Peter & Paul: - Johann Michael Bach: "Unser Leben währet siebenzig Jahre" - Johann Sebastian Bach: "Actus Tragicus" (BWV 106) (3): Dornheim - St. Bartholomäus - Johann Sebastian Bach: "Weichet nur, betrübte Schatten", BWV 202 (4): Arnstadt, Bachkirche - Johann Sebastian Bach: Messe in F-Dur, BWV 233, "Gloria"

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.