Planet Weltweit: Die Pale di San Martino ist eine spektakuläre Berggruppe in den Dolomiten. Gefürchtet und geachtet unter Bergsteigern. Am Fuße der Pale, im Dorf San Martino di Castrozza, gibt es seit mehr als einhundert Jahren eine hochangesehene Gruppe von Bergführern: die Aquile di San Martino, die Adler von San Martino. Wer ein Adler werden will, muss nicht nur hier leben sondern auch jahrelange Erfahrung als Bergsteiger, Kletterer und Guide mitbringen. Über die Aufnahme in die Truppe entscheidet eine letzte große Prüfung. Wird sich Livio seinen Lebenstraum erfüllen können, Teil der legendären Truppe zu werden? Rocco Romagna ist der Chef der Adler von San Martino. Hauptaufgabe der Bergführer-Truppe ist es, die Sicherheit ihrer Kunden und der Bergsteiger in der Region im Allgemeinen zu gewährleisten. Die Sehnsucht vieler Kletterer, die steilen Felswände hoch zum Gipfel zu überwinden birgt viele Risiken und Gefahren. Es liegt in der Verantwortung der Bergführer, die Fähigkeiten der Kletterer zu beurteilen und entsprechende Vorkehrungen und Absicherungen zu treffen. Geschicklichkeit und sichere Navigation ist hier in den Bergen oberstes Gebot. Der Mittdreißiger Livio Pinese ist Bergsteiger mit viel Erfahrung, doch trotz jahrelangen Trainings und vieler Ausbildungsetappen fehlt ihm eines: die Prüfung, um endlich Bergführer der Aquile di San Martino zu werden. In diesem Sommer haben sich zwei junge Leute bei Rocco zu einer Expedition in die Pale di San Martino angemeldet. In einer zweitägigen, ziemlich riskanten Expedition wollen sie hoch zum Gipfelkreuz der Rosetta, in 2700 Metern Höhe. Mit diesem Auftrag sieht Rocco die Zeit für Livios Prüfung gekommen: Er soll die kleine Gruppe führen. Wird es Livio schaffen, die kleine Gruppe, unter den strengen Augen seines Lehrers Rocco, hoch auf den Gipfel zu bringen? Um dann endlich ein Adler zu werden?
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.