Die Bergretter
02.03.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Abenteuerserie

Ein später Start

Von Franziska Wenzlick

Normalerweise dürfen sich Fans jedes Jahr pünktlich im November auf neue Folgen von "Die Bergretter" freuen. Die 14. Staffel der spannungsgeladenen ZDF-Reihe ließ jedoch auf sich warten – bis jetzt.

Für die meisten dürfte die Fußball-Weltmeisterschaft gedanklich bereits in weite Ferne gerückt sein. Spuren hinterlassen hat das Turnier in Katar jedoch allemal – auch, was die ZDF-Programmplanung anbelangt. Denn eigentlich, so wissen treue Zuschauerinnen und Zuschauer, starten seit 2014 alljährlich "Die Bergretter" im November in eine neue Staffel. Dem war 2022 nicht so: Wer Ende des Jahres auf neue Folgen der beliebten Reihe wartete, guckte in die Röhre. Klar: Da ab Ende November – auch im ZDF – die WM auf dem Plan stand, musste die von vielen Fans heiß ersehnte neue Staffel des actionreichen Dauerbrenners erst mal weichen.

Nun jedoch hat das Warten ein Ende. Insgesamt sechs neue Episoden von "Die Bergretter" gibt es ab Anfang März wöchentlich zur Primetime zu sehen. Bereits die erste Folge, "Um jeden Preis" (Regie: Heinz Dietz; Buch: Christine Rousseau, Marc Hillefeld), startet spannend wie eh und je: Ein Salzburger Geschäftsmann hängt an einem Abhang fest – in seinem Wagen, der jede Sekunde abzurutschen droht. Gerade noch rechtzeitig gelingt die Rettung des Fahrers. Dann kracht das Auto, ein teurer SUV, in Zeitlupe die Klippe herab.

Unfall oder Verbrechen?

Kaum ist der Mann in Sicherheit gebracht, wartet der nächste Notfall auf die Retter um Bergwachtleiter Markus Kofler (Sebastian Ströbel) und Katharina Strasser (Luise Bähr): Der Gerettete aus Salzburg ist angereist, um sich mit seiner Chefin Sylvia Redl (Alma Leiberg) zu treffen. Von der Geschäftsführerin einer Schnapsbrennerei fehlt jedoch seit zwei Tagen jede Spur. Als an einem Wasserfall der blutverschmierte Rucksack der Frau gefunden wird, drängt sich den Mitgliedern der Bergrettung Ramsau ein schrecklicher Verdacht auf: Hat Georg Haas (Leopold Hornung), der Schwager der Vermissten, etwas mit Sylvias Verschwinden zu tun?

Auch in der 14. Staffel stehen die erprobten Helfer vor Rettungsaktionen, die ihre psychologischen – und oft sogar detektivischen – Fähigkeiten herausfordern. Privat haben die Protagonisten von "Die Bergretter" natürlich ebenfalls mit dem ein oder anderen Problemchen zu kämpfen. Das Konzept kommt an: Im Schnitt überzeugte die Mischung aus Liebes- und Familiendramen, spannenden Rettungsaktionen und herrlichen Bergpanoramen zuletzt stolze 5,25 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Somit gehörte die Donnerstagsreihe auch in der 13. Staffel (Erstausstrahlung: November 2021) zu den erfolgreichsten Serien im deutschen Fernsehen.

Die Bergretter: Neue Folgen – Do. 02.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.