Die Bergretter
29.10.2025 • 07:05 - 07:50 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Trotz aller Streiterein macht sich Bauunternehmer Huber (Alexander Strobele) große Sorgen um seinen verschütteten Sohn Tom. 
 Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Thomas R. Schumann
Vergrößern
Andreas Marthaler (Martin Gruber, l.)  und Tobias Herbrechter (Markus Brandl, r.) müssen Tom Huber (Matthi Faust, 2.v.r.) und ihren Kollegen Toni (Martin Klempnow, 2.v.l.) bergen. 
 Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Thomas R. Schuman
Vergrößern
Die Tierschützerin Jana (Anja Knauer, l.) will ein Steinadlergelege retten, indem sie ein Bauvorhaben ihres Vaters stoppt. Doch als Beweis braucht sie ein Foto des Nestes. Ihr Bruder Tom (Matthi Faust, r.) begleitet sie mit einem mulmigen Gefühl. 
 Honora
Vergrößern
Die Tierschützerin Jana (Anja Knauer) wollte ein Steinadlerest fotografieren und ist dabei abgestürzt. Sie hofft, dass die Bergretter rechtzeitig da sein werden.  
 Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Thomas R. Schumann
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Serie, Abenteuerserie

Die Bergretter

Franz Marthaler sorgt sich um ein Steinadlergelege und wacht nachts über den Hang, an dem sich das Nest befindet, als er plötzlich einen Kletterer in der Steilwand entdeckt. Mit Hilfe von Toni Stössl gelingt es ihm, den Verdächtigen zu stellen, als plötzlich der Hang ins Rutschen gerät. Während Franz im herabfallenden Geröll bewusstlos liegen bleibt, werden Toni und Tom in einem alten Bergwerksstollen verschüttet. Am nächsten Morgen wird das Verschwinden der drei bemerkt, und eine fieberhafte Suche beginnt. Da die Bergretter zunächst keinen Anhaltspunkt haben, wo sich die Vermissten befinden könnten, wissen sie nicht, dass für sie der Wettlauf gegen die Zeit bereits begonnen hat.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.