Die Carolin Kebekus Show
24.10.2024 • 23:35 - 00:05 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Carolin Kebekus Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Es wird wieder laut: Comedy-Queen Carolin Kebekus meldet sich aus der Babypause zurück

Von Susanne Bald

Seit Januar ist Carolin Kebekus erstmals Mutter. Nun meldet sich die Komikerin nicht nur mit einem neuen Bühnenprogramm aus der Babypause zurück, sondern auch mit neuen Folgen der nach ihr benannten Show. Als Gäste sind unter anderen Anke Engelke und Laura Larsson angekündigt.

Im Januar wurde die Komikerin, Moderatorin und Schauspielerin Carolin Kebekus erstmals Mutter. Schon die Schwangerschaft mit all ihren schönen und durchaus auch unschönen Facetten wurde unverblümt in "Die Carolin Kebekus Show" thematisiert. Nach ihrer Babypause kehrt die 44-Jährige nun mit der siebten Staffel ihrer Sendung auf den Bildschirm zurück. Die zehn Folgen sind jeweils donnerstags, ab 20.15 Uhr, in der ARD Mediathek abrufbar, die lineare Ausstrahlung im Ersten folgt am späten Donnerstagabend, um 23.35 Uhr.

"Tatort"-Fans, die es sich am 18. August um 20.15 Uhr vor dem Fernseher gemütlich gemacht hatten, staunten nicht schlecht. Denn statt Jan Josef Liefers und Axel Prahl als Münsteraner Ermittler erschien nach leicht abgewandeltem "Tatort"-Vorspann plötzlich Carolin Kebekus auf dem Bildschirm. Für eine Viertelstunde unterbrach die altehrwürdige ARD tatsächlich das reguläre Sonntagabendprogramm, um unter dem Motto #KINDERstören auf die Situation der Kleinsten der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Von Kebekus moderiert, schlüpften in der Sendung Kinder in Einspielfilmen in Erwachsenenrollen aus bekannten ARD-Sendungen und sprachen dabei Themen wie Mobbing, Kinderarmut, Gewalt gegen Kinder, fehlende Sportangebote und Kitaplätze und vieles mehr an. Die mit der Aktion verbundene Forderung: Kinderrechte zu stärken und ins Grundgesetz aufnehmen.

Nicht das erste Mal, dass Carolin Kebekus sich für wichtige gesellschaftliche Themen einsetzte. Schon in ihren Bühnenshows "PussyTerror", "AlphaPussy", "PussyNation" und "Funny Bones" sprach sie regelmäßig darüber. Seit September ist sie nun mit ihrem vierten Bühnenprogramm "Shesus" auf Tour, und auch in die ARD Mediathek und ins lineare Fernsehen kehrt Kebekus nach ihrer Babypause zurück: mit der siebten Staffel von "Die Carolin Kebekus Show".

Grimmepreis für das Zeigen von Haltung

Auch hier stehen seit jeher neben Stand-up-Einlagen, prominenten Gäste, Einspielern und viel Musik aktuelle Themen im Fokus, von Korruption im Fußball über Missbrauch in der katholischen Kirche bis zu Lebensmittelverschwendung und Pflegenotstand. 2021 wurde "Die Carolin Kebekus Show" mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. "Haltung zeigen – das wollen viele, die im Fernsehen auftreten, doch nur wenigen gelingt das vor der Kamera so gut wie Carolin Kebekus", begründete die Jury ihre Wahl. "Die Carolin Kebekus Show" besteche "durch eine wunderbare Mischung aus Humor und Relevanz."

Für die zehn neuen Folgen haben die Comedienne und ihr Team laut ARD "das Konzept der preisgekrönten ARD-Show aufgefrischt. Kompakter, mit starken Comedy-Inhalten und viel Musik spricht 'Die Carolin Kebekus Show' noch stärker das Publikum in der ARD Mediathek an."

Warum die Show nun nur noch 30 Minuten lang ist statt wie zuvor 45 Minuten und eine halbe Stunde später als sonst linear gesendet wird, erklärt der Sender nicht. Dafür wurden bereits 22 weitere neue Ausgaben der Show für 2025 angekündigt. Und die Gastgeberin freut sich schon sehr, wieder vor der Kamera zu stehen: "Ich kann es kaum erwarten, dass es nach der längeren Pause endlich wieder losgeht – und es wird sehr lustig: mit neuen Ideen, tollen Themen und fantastischen Gäst:innen wie Anke Engelke und Laura Larsson."

"Die Carolin Kebekus Show" – Do. 24.10. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.