Die Comedy Märchenstunde
11.12.2023 • 20:15 - 22:25 Uhr
Kultur, Film + Theater
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Comedy Märchenstunde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Kultur, Film + Theater

Wenn Hugo Egon Balder zum bösen Wolf wird

Von Aylin Rauh

Erneut lädt SAT.1 prominente Gäste zur "Comedy Märchenstunde" ein, um improvisierte Theaterauftritte berühmter Märchen zu präsentieren. Dieses Mal geht es um den "Wolf und die sieben Geißlein".

Steht die Vorweihnachtszeit an, erwarten das Publikum verstärkt heimelige TV-Highlights. Märchenverfilmungen gehören da seit jeher dazu. Auch SAT.1 macht wieder vom Thema Märchen Gebrauch – gepaart allerdings mit einer Portion Humor und Improvisation: "Die Comedy Märchenstunde" geht in eine neue Runde.

Die Promis müssen berühmte Märchen in Form eines improvisierten Theaterstücks zu Besten geben. Sie folgen dabei also keinem festen Drehbuch, sondern werden von Erzähler Uwe Ochsenknecht durch die Geschichte geführt. In dieser Ausgabe sind "Der Wolf und die sieben Geißlein" dran, nachdem es in der Vergangenheit bereits "Hänsel und Gretel" und "Aschenputtel" komödiantisch an den Kragen ging.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zum diesjährigen Ensemble gehören Hugo Egon Balder und Meltem Kaptan, die zu Herr und Frau Wolf werden. Janine Kunze spielt die überfürsorgliche Mutter Geißlein, mit Martin Klempnow als Vater Geißlein an ihrer Seite. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Volker "Zack" Michalowski und Wigald Boning.

Weitere Gäste sind unter anderem Panagiota Petridou und Martin "Maddin" Schneider. Im Anschluss zeigt SAT.1 in einer Wiederholung die zweite "Comedy Märchenstunde" aus dem vergangenen Jahr. Hier hatte Evelyn Burdecki die "Rotkäppchen"-Titelrolle inne.

Die Comedy Märchenstunde – Mo. 11.12. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.