Treffend besetzter, atmosphärisch dichter Gänsehautkrimi mit Michael Ostrowski und Marie Leuenberger. Just als ein brisantes Geheimnis vor der Entdeckung steht, sind Privatdetektiv Ferdinand Zankl plötzlich die Hände gebunden. Unschuldig gerät er in U-Haft. In seiner Not wendet sich Zankl an Ex-Polizistin Frederike. Schon einmal konnte ihm die resolute Berlinerin das Leben retten. Unvermutet klicken für Privatdetektiv Ferdinand Zankl die Handschellen. Er soll seine Ex-Freundin Nuncia Rossi ermordet haben. Da sich die Kripo an ihm festbeißt und keine weiteren Verdächtigen ermittelt, bittet Zankl Ex-Polizistin Frederike um Unterstützung. Sie soll seine Unschuld beweisen und erreichen, dass er bald wieder freikommt. Nur so lässt sich vielleicht noch vermeiden, dass Archäologen im Wald einen Fund machen, der Frederike und ihrer Tochter Mia sehr schaden wird. Die Uhr tickt!
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.