Die Drei von der Müllabfuhr - (K)eine saubere Sache
21.10.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Drei von der Müllabfuhr - (K)eine saubere Sache
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Spielfilm, Komödie

Gleichberechtigung bei der Entsorgung

Von Hans Czerny

Auch im achten Film helfen sie wieder, die "Drei von der Müllabfuhr" als orangene Engel von Berlin. Wer sich je über polternde Müllmänner geärgert hat, wird hier eines Besseren belehrt. Diesmal stehen die Männer um Uwe Ochsenknecht an der Seite von Senioren gegen Trickbetrüger.

Wer sich je über laute Müllmänner am frühen Morgen geärgert hat, die Mülltonnen ratternd über den Gehsteig werfen, muss angesichts der Gutmenschen im Orangedress mit dem Berliner Bären auf der Brust sowieso Abbitte leisten. Erstens verrichten die "Müllwerker", so der offizielle Titel, unter Anleitung ihres Anführers Werner (Uwe Ochsenknecht) ihre Arbeit mit vorbildlichem Gemeinsinn. Zweitens sind sie jederzeit zu haben, wenn es um in Nöte geratene Menschen geht. Verlorene Teenager und verlassene Babys hatten sie schon unterm Rettungsschirm, nun kommen Rentner hinzu, die Trickbetrügern anheimgefallen sind. Intern bekommt Macho Werner zu seinem Leidwesen gar weibliche Verstärkung – ganz so wie es die Berliner Straßenreinigung (BSR) auch tatsächlich auf ihrem Programmzettel hat. "(K)eine saubere Sache" ist die neue Folge der losen Freitagsreihe "Die Drei von der Müllabfuhr" überschrieben.

So nahe am Werbefilm wie hier ist die Berliner Müll-Serie wohl noch nie gewesen. Frauen melden sich zuhauf für den Dienst an der Tonne. Sie wollen "als Müllwerkerin zur Grundversorgung beitragen" und nennen das ihren "Traumjob". Bei den Bossen rennen sie dabei offene Türen ein, behaupten die doch: "Wir sind Feministen!" Vor den Erfolg haben die Müllgötter vom Amt aber den Schweiß gesetzt: Auch für das Kraftpaket Pamela gilt es, erst einmal die "Parcours-Probe" zu bestehen, sprich: mit schwerer Tonne gestreifte Hütchen unter dem Gejohle der etablierten Männermannschaft zu umkurven.

Vom Müll- zum Menschentrenner

Pamela (Gisa Flake, zweifellos eine Bereicherung für das titelgebende Männertrio) schafft das und wird eingestellt, auch wenn sie gegenüber Werner lange Zeit den Kraftprotz spielt. Das Drehbuch der "Studentenoscar"-Preisträgerin Julia Drache (2017) ist da arg brav angelegt. Pamela muss in der Folge immer wieder ihren Vorgesetzten triefend loben. Aber auch Werner ist seinerseits schwer damit beschäftigt, seine Freundin Gabi (Adelheid Kleineidam) bauchpinselnd mit Komplimenten zu überschütten, schon weil er sich beim angestammten Fünf-Uhr-früh-Wecken Gabis Liebe nie ganz sicher ist.

Uwe Ochsenknecht, auf den hier trotz des "mannemerischen" Akzents unterm Struwwelkopf alles zugeschnitten ist, findet jedoch genügend Zeit und Kraft, um sich um den alten Freund Kowalski (Axel Werner) zu kümmern, dessen Kater soeben verstorben ist. Kowalski macht sich Sorgen um seine Nachbarin Helga (Jutta Wachowiak), die von ihrer erbschleichenden Haushaltshilfe um Hab und Gut betrogen zu werden droht. Weshalb Werner vom Müll- zum heldenhaften Menschentrenner wird. – Ein nicht ganz unsympathisches Gutmenschen-Rührstück am Freitagabend im Ersten.

Die Drei von der Müllabfuhr – (K)eine saubere Sache – Fr. 21.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Stand schon früh auf der Bühne: Uwe Ochsenknecht.
Uwe Ochsenknecht
Martin Glade mit Gruschenka Stevens in "Tatort - Trittbrettfahrer"  
Martin Glade
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.