Die Drei von der Müllabfuhr - Mission Zukunft
29.08.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
„Käpt’n“ Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht, Mitte), Ralle (Jörn Hentschel, re.) und Tarik (Aram Arami) bekommen einen Schülerpraktikanten mitsamt Spezialauftrag aufs Auge gedrückt.
Vergrößern
Zündeln ist nicht! Von links nach rechts: „Käpt’n“ Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht), Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Aram Arami) stoppen die Schülerdemo von Selma (Lara Aylin Winkler) und Dennis (Ben Litwinschuh).
Vergrößern
„Käpt’n“ Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht, re.), Ralle (Jörn Hentschel, Mitte) und Tarik (Aram Arami, li.) stoppen die Schülerdemo von Selma (Lara Aylin Winkler) und Dennis (Ben Litwinschuh).
Vergrößern
Alles andere als ein Dreamteam: Die Rektorin Frau Arndt schlägt „Käpt’n“ Werner (Uwe Ochsenknecht) vor, Dennis (Ben Litwinschuh, li.).ein Praktikum bei der Müllabfuhr anzubieten.
Vergrößern
Originaltitel
Die Drei von der Müllabfuhr
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Komödie

Die Drei von der Müllabfuhr - Mission Zukunft

"Mission Zukunft" heißt es für Werner und seine Truppe. Sie bekommen einen Schülerpraktikanten mitsamt Spezialauftrag aufs Auge gedrückt. Um den Ruf und das Image der "Mülle" aufzupolieren, soll die fleißige Dreier-Besatzung live aus den Hinterhöfen bloggen. Aber weder der Praktikant noch Werner haben Lust darauf. "Käpt'n" Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht), Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Aram Arami) haben es am liebsten, wenn sie ohne Stress "von oben" ihre Arbeit machen können. Als Werner bei einer Schulhofdemo von "Fridays for Futures" die Hand ausrutscht und im Internet einen Shitstorm auslöst, zwingt ihn sein Chef Dorn (Rainer Strecker), die Unbeherrschtheit im Dienst auf ungewöhnliche Weise auszubügeln: Der geohrfeigte Dennis (Ben Litwinschuh), der kurz vor dem Rausschmiss in der Schule steht, soll ausgerechnet beim "Käpt'n" sein einwöchiges Schülerpraktikum machen und mit positiven Blogbeiträgen die "Mülle" ins beste Licht setzen. Doch der 16-jährige Umweltaktivist hat wenig Lust, unbezahlt den Abfall anderer aus den Hinterhöfen zu wuchten - schon gar nicht mit vermeintlich oberlehrerhaften Ansagen eines genervten Chefs. Werner muss bald erkennen, dass ihm der aufmüpfige Junge in Sachen Berliner Schnauze kaum nachsteht, ihn private Nöte umtreiben, er aber eigentlich schwer in Ordnung ist. Zusammen mit seinem Team gibt Werner ihm eine zweite Chance. Einen "richtigen" Neuanfang will Werner unterdessen mit seiner Freundin Gabi (Adelheid Kleineidam) machen. Dafür muss er endlich mit dem Jahre zurückliegenden Tod seiner Frau abschließen. Trotz bester Vorsätze tut sich Werner, der nichts mehr hasst als Veränderung, damit ganz schön schwer.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.